Das Gewächshaus im Skizzenbuch

Im März habe ich mal wieder etwas dazugelernt: wenn du sehr lange im wärmsten und schwülsten Raum eines Gewächshauses stehst, dann kann dir schon mal schwindelig werden. Aber keine Angst, es hat mich nicht aus den Socken gehauen. Nur dadurch habe ich viel weniger gezeichnet im Gewächshaus als ich dachte – leider! Ich war übrigens nicht allein. 🙂 Illustrations-Buddy Sandra hatte die Idee und war dabei. Wer hier öfter mitliest, kennt Sandra wahrscheinlich schon. So – was hat es denn nun in das Skizzenbuch geschafft?

Weiterlesen „Das Gewächshaus im Skizzenbuch“

Figuary 2023 (II)

Letztes Mal berichtete ich vom Figuary, bei dem es offenbar dank des Insta-Profils und Services Croquis Cafe täglich ein Aktmodell zu zeichnen gab. Unschlagbar um Proportionen zeichnen zu üben und noch dazu frei verfügbar. Was ich im letzten Beitrag nicht erwähnt habe: ich habe mit mir selber Wetten abgeschlossen, ob ich es schaffe alle 28 Modelle zu zeichnen. Und … hab ich? 🙂

Weiterlesen „Figuary 2023 (II)“

Figuary 2023 (I)

Heute gibt es eine kurze Pause vom digital zeichnen lernen und Hinweis auf eine laufende Aktion, die vielleicht für einige interessant sein könnte. Eigentlich war es Zufall, dass ich mal wieder das Instagram-Profil von Croquis Cafe öffnete. Die Seite gehört zu einem Bezahl-Dienst, der Aktmodell-Fotografien zur Verfügung stellt. In einem regelmäßigen Turnus gibt es auf Instagram ein paar Teaser. Sehr praktisch für Kunstfans, die gern besser Menschen zeichnen üben wollen und keinen Aktzeichnungskurs in ihrer Nähe besuchen können. Im Februar veranstaltet die Seite den „Figuary“ und veröffentlicht jeden Tag im Februar ein Bild für „figure drawing“, also Aktzeichnung. Ich war schon einige Tage zu spät dran, aber wollte mir nicht die Chance entgehen lassen. 🙂 Vorsicht … dieser Beitrag enthält nackte Menschen.

Weiterlesen „Figuary 2023 (I)“

Werk-Jahresrückblick 2022 („Summary of Art“) + Vorsätze

Gesundes neues Jahr! 🙂 Während ich an anderer Stelle Rückblicke feiere, sehe ich dem hier immer mit gemischten Gefühlen entgegen. Zuerst ist da der Gedanke „wieviel weniger habe ich dieses Jahr gezeichnet?“ Häufig gefolgt von der Erkenntnis, dass da mehr war als ich denke. Aber trotzdem, dass es jedes Jahr etwas weniger wird. Bestätigt 2022 das?

Weiterlesen „Werk-Jahresrückblick 2022 („Summary of Art“) + Vorsätze“