Background-Story #4 viele Gesichter

Kaum zu glauben aber nächste Woche ist es schon so weit und Morphin Kapitel 2 wird abgeschlossen – damit wäre dann auch vorerst Schluss, weil ich keine neuen Seiten mehr auf Lager habe. Da müssen dann erst neue gezeichnet werden. 😉 Aber heute gibt es nochmal einen Blick hinter die Kulissen. Heute: auf die möglichen Character-Designs die Lili fast verpasst bekommen hätte.

lili-changes

Scheinbar war ich sehr entschlossen, was ihr Gesicht betrifft. Bei ihrer Frisur sah das aber etwas anders aus. Niedlich sollte es sein – das weiß ich noch. :3 Es gab die Variante mit einem zur Seite geflochtenen Pony und einem Mikro-Pony. Bei der Flechtfrisur war ich mir ziemlich sicher, dass ich nicht immer Lust haben würde, das zu zeichnen. Deshalb fiel das raus. Die Variante in der Mitte finde ich heute auch noch schön. Aber letztendlich wurde Lili dann so wie rechts dargestellt. Sie bekam einen langen, geraden Pony und lockigere Haare. Welche Variante gefällt euch am besten?

Wer den Direktvergleich sucht, kann sich hier die aktuelleren Seiten ansehen: 😉

Kapitel 2 von Anfang an lesen
Kapitel 2 ab Seite 22 lesen

Background-Story #3 warum „Morphin“ Kapitel 2 eigentlich Kapitel 3 ist

So – nun wo Morphin wieder eine Woche pausiert, habe ich Zeit für einen kleinen Blick hinter die Kulissen mit euch. Für die ganz aufmerksamen Leser unter euch ist das jetzt wahrscheinlich keine Überraschung mehr: bisher habe ich von 2009 an eigentlich 3 Kapitel des Manga gezeichnet. Das erste Kapitel fing ich 2009 an und stellte es im Frühjahr 2010 fertig. Es handelt davon wie Lili sich bei Helena vorstellt bzw. bewirbt und dass sie …. sagen wir mal etwas auffällt. Da dieses Kapitel insgesamt relativ wenig erzählt und die Zeichnungen uralt auf mich wirken, habe ich es einfach weggelassen, als es darum ging diese Webcomic-Seite aufzubauen. Damals habe ich beim Zeichnen noch mehr Fehler gemacht als heute und der Umgang mit digitalen Rastern fiel mir sehr schwer. Damit ihr mal etwas vergleichen könnt, gibt es hier mal eine Kostprobe, des ‚echten‘ 1. Kapitels:

Seite_9_2text_watermark

Weiterlesen „Background-Story #3 warum „Morphin“ Kapitel 2 eigentlich Kapitel 3 ist“

Background-Story #2 Musik, Musik, ich brauche Musik!

Und wenn ich mich nicht musikalisch beschallen lasse, während ich zeichne, laufen auch manchmal Serien nebenher. Meistens eher solche, die in die Kategorie fallen ‚Nicht schlimm, wenn ich nicht hingucke, das kapiert man auch so, was da passiert‘. 😉 Ansonsten hat mich (u.a.) folgende Musik beim Zeichnen des 2. Kapitels begleitet:

Weiterlesen „Background-Story #2 Musik, Musik, ich brauche Musik!“

Background-Story #I Helenas Antiquitätenladen

Diese Woche pausiert Morphin wieder und heute in einer Woche gibt es dann die neuen Seiten. In der letzten Woche habe ich deswegen einen kleinen Blick hinter die Kulissen von Helenas Antiquitätenladen versprochen. So ganz richtig formuliert war das aber nicht 😉 es ist kein Blick hinter die Kulisse, sondern ein Blick auf die Kulisse. Die Außenfassade von Helenas Antiquitätenladen wurde nämlich von einem ganz bestimmten Gebäude inspiriert: dem Kaffeehaus Riquet in Leipzig.

riquet-leipzig

Das kenne ich schon länger vom Sehen, aber ich bin bis heute noch nicht drin gewesen. Bei einem Shoppingtrip im Jahr 2008 ging ich wieder mal an dem Café vorbei und mir kam plötzlich der Gedanke ‚so muss Helenas Antiquitätenladen aussehen!‘ Wie ihr seht habe ich noch schnell ein Foto gemacht, damit ich das nicht vergesse. Kurz bevor ich um die Ecke zu den H&Ms gebogen bin ;). Mein Geistesblitz war also langsamer als meine Füße. Auf der Webseite des Riquet kann man sich noch mehr Impressionen ansehen.

Warum es genau DAS Gebäude sein musste? Wegen der ungewöhnlichen Fassade, vor Allem die Elefanten über dem Eingang fand ich so besonders, dass ich dort nie weggucken kann. Für Morphin habe ich das Gebäude ein wenig abgewandelt, in ein Stadtzentrum gesetzt und links und rechts daneben andere Gebäude hingesetzt. Seit 5 Jahren ist es für mich ein fester Bestandteil meines Manga und wenn ich seitdem nochmal in Leipzig daran vorbei gekommen bin, hab ich meistens Gänsehaut. 🙂 Versteh einer die Hobby-Comiczeichner. 😉 Eines Tages setze ich mich da auch nochmal rein … .