GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #155 „personal compass“

Anfang August war es wieder soweit. „GISH – Die Greates International Scavenger Hunt“ ludt dazu ein kreative, verrückte und vielleicht noch nie dagewesene Dinge für einen guten Zweck tun. Nachdem ich im März „First-Time-GISHer“ war, habe ich erneut als Teil eines sympathischen Teams mitgemacht und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Heute zeige ich euch meine Interpretation eines Items mit einem wie ich finde schönen Hintergedanken.

Weiterlesen „GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #155 „personal compass““

GISH Mini-Hunt März 2021 „Wizards & Weirdos“

Vor zwei Wochen nahm ich das erste Mal an GISH teil. GISH steht für „Greatest International Scavenger Hunt“ und ist eine weltweit stattfindende Schnitzeljagd mit dem Ziel gutes zu tun und Spaß zu haben. Initiiert hat das ganze der Schauspieler Misha Collins vor bereits rund zehn Jahren. Ich habe mich erst dieses Jahr endlich getraut und als Anlass die „Mini-Hunt“ genommen, die am Wochenende vom 07. März stattfand. Teil der Scavenger Hunt sind meist kreative Aufgaben und dieses Mal alles unter dem Motto „Wizards & Weirdos“. Heute zeige ich, was ich im Zuge der „Mini-Hunt“ für Aufgaben absolviert habe und was dabei rausgekommen ist.

Weiterlesen „GISH Mini-Hunt März 2021 „Wizards & Weirdos““

Gedanken: Hasen und Seufzer

Unsere Firma veranstaltet ja regelmäßig Events unter dem Banner Diversity und Mitarbeiterzufriedenheit. Weil mich das auch stark interessiert, mache ich dort seit inzwischen mehreren Jahren mit. Das ist eine schöne Abwechslung zum Arbeitsalltag und man hat direktes Feedback für das was man tut. D.h. glückliche Gesichter. 🙂 Wenn es mal Aktionen sind, die sich an Familien und insbesondere an die Kinder unserer geschätzten Kollegen richten, dann gibt es auch öfter was zu basteln. Ihr erinnert euch … da gab es schon mal was.

Weiterlesen „Gedanken: Hasen und Seufzer“

Origami: Zwei Weihnachtssterne (Fünfzackiger Stern und Bascetta-Stern-Lampe DIY)

Nachdem der letzte Beitrag zum Thema Origami ganz gut bei euch ankam, schien der Weg geebnet für mehr Origami im Blog 😉 Vielen Dank nochmal an der Stelle für das zahlreiche Feedback. 🙂 Da Weihnachten auch immer irgendwie Bastelzeit ist (v.A. weil es draußen zu kalt ist um viel anderes zu tun) und man mit Origami v.A. sehr gut gleichmäßige geometrische Objekte abbilden kann, drängt es sich quasi auf mal ein paar Wege vorzustellen wie man Sterne basteln kann. Ich habe mir vor einer Weile mal ein Buch gekauft, in dem irrsinnig komplizierte Wege beschrieben sind wie man Origami-Sterne machen kann. Da saß man an einem locker mal drei Stunden. Das ging mir gelinde gesagt auf den Keks und ich hab mir andere andere Varianten gesucht – das sind die fünfzackigen Sterne, die ich euch gleich vorstelle. Den Bascetta-Stern hingegen habe ich noch zu Studienzeiten von einer Freundin gezeigt bekommen, lange bevor der Hype um die Sterne richtig losbrach. Und beide Methoden sind sehr gut machbar.

Weiterlesen „Origami: Zwei Weihnachtssterne (Fünfzackiger Stern und Bascetta-Stern-Lampe DIY)“