Illustration: Drei Geister

Heute gibt es einen kleinen Blick zurück auf eine Illustration, die ich so ziemlich genau zu Weihnachten gemacht habe. Allerdings 2013. Ich kann kaum glauben, dass das schon wieder vier Jahre her sein soll. Aber ich möchte es trotzdem mit euch teilen.

Drei Geister

Wer schon ein bisschen länger hier unterwegs ist und sich noch an mein Herzensprojekt Morphin erinnern kann, erkennt wahrscheinlich, dass drei der Hauptcharaktere hier die Geister der vergangenen, aktuellen und künftigen Weihnachten darstellen – angelehnt an die Weihnachtsgeschichte von Dickens. Helena aus Morphin ist nicht dabei, weil sie mir auf keine der drei Rollen zu passen schien (obwohl ich gestehen muss, dass ich Helena immer am liebsten gezeichnet habe 😉 ). Vielleicht ist sie Scrooge, wer weiß? 🙂 Das Bild ist 2013 in einer Nacht- und Nebelaktion entstanden, kann man sagen. Ich war gerade erst zu meinen Eltern gefahren, um die Feiertage mit Ihnen zu verbringen. Damals habe ich noch studiert, das fühlt sich an als wäre es eine Ewigkeit her. Leider hatte ich nicht mein gesamtes Zeichenmaterial mit, weswegen das Bild etwas improvisiert ist. Mir sind auch nicht alle Übergänge so gut gelungen, ich habe wie ihr den Fotos anseht auch leider bei bescheidenem Licht gearbeitet. Sollte man nicht tun.

Wenn ich ein bisschen in meinem Portfolio und meinen Mappen wühle, stelle ich mit Erschrecken fest, dass es wahrscheinlich das letzte Bild ist, dass ich damals 2013 vor einer langen Pause gemalt habe. Denn mit der Fertigstellung meiner Masterarbeit und dem Einstieg ins Berufsleben 2014 habe ich fast nichts gezeichnet. Gut, dass das inzwischen wieder anders ist. Das hier ist mein letzter Artikel in diesem Jahr – wenn wir uns das nächste Mal hören, dann ist es schon im neuen Jahr. An der Stelle möchte ich auch nochmal kurz zurückblicken und mich bei allen bedanken, die hier ab und zu reinschauen. Es war eine richtige und gute Entscheidung den Kunstblog wiederzubeleben. Er bringt (so wie ich es mir auch erhofft hatte) wieder mehr Kunst in mein Leben und ich hoffe ihr schaut auch im neuen Jahr wieder hier rein. 😀

Damals habe ich übrigens auch in meinem anderen Blog über das Bild geschrieben – aber was meine Weihnachtsgrüße betrifft, kann ich mich hier nur wiederholen: Ich hoffe ihr habt ein wunderbares Weihnachtsfest – egal ob ihr viele, wenige oder vielleicht gar keine Menschen um euch habt. Verlebt ein paar besinnliche und fröhliche Tage, gönnt euch eine Auszeit, tankt Energie, esst was Gutes, schaut vielleicht einen schönen Film, lasst euch vielleicht reich beschenken und fühlt euch von mir gegrüßt. Ich wünsche euch das Beste. 😀

„Morphin“ Kapitel 2 – das Finale ist online!

Nun ist es also soweit – mit den Seiten 27-30 ist heute das Finale des 2. Kapitels online gegangen und Morphin Kapitel 2 damit abgeschlossen. 😀 Was erwartet euch am Ende des Kapitels!?

Lili hat gleich mehrere der mysteriösen Regeln gebrochen und als sie einige Ungereimtheiten über Helena, Kai und den Laden aufdeckt, läßt sie alle Vorsicht fallen und stellt Kai die entscheidende Frage … .

Aber lest selbst: 🙂

Kapitel 2 von Anfang an lesen
Kapitel 2 ab Seite 27 lesen

Über Feedback zu den neuen Seiten oder dem 2. Kapitel würde ich mich sehr freuen. 😀

Background-Story #4 viele Gesichter

Kaum zu glauben aber nächste Woche ist es schon so weit und Morphin Kapitel 2 wird abgeschlossen – damit wäre dann auch vorerst Schluss, weil ich keine neuen Seiten mehr auf Lager habe. Da müssen dann erst neue gezeichnet werden. 😉 Aber heute gibt es nochmal einen Blick hinter die Kulissen. Heute: auf die möglichen Character-Designs die Lili fast verpasst bekommen hätte.

lili-changes

Scheinbar war ich sehr entschlossen, was ihr Gesicht betrifft. Bei ihrer Frisur sah das aber etwas anders aus. Niedlich sollte es sein – das weiß ich noch. :3 Es gab die Variante mit einem zur Seite geflochtenen Pony und einem Mikro-Pony. Bei der Flechtfrisur war ich mir ziemlich sicher, dass ich nicht immer Lust haben würde, das zu zeichnen. Deshalb fiel das raus. Die Variante in der Mitte finde ich heute auch noch schön. Aber letztendlich wurde Lili dann so wie rechts dargestellt. Sie bekam einen langen, geraden Pony und lockigere Haare. Welche Variante gefällt euch am besten?

Wer den Direktvergleich sucht, kann sich hier die aktuelleren Seiten ansehen: 😉

Kapitel 2 von Anfang an lesen
Kapitel 2 ab Seite 22 lesen

Background-Story #3 warum „Morphin“ Kapitel 2 eigentlich Kapitel 3 ist

So – nun wo Morphin wieder eine Woche pausiert, habe ich Zeit für einen kleinen Blick hinter die Kulissen mit euch. Für die ganz aufmerksamen Leser unter euch ist das jetzt wahrscheinlich keine Überraschung mehr: bisher habe ich von 2009 an eigentlich 3 Kapitel des Manga gezeichnet. Das erste Kapitel fing ich 2009 an und stellte es im Frühjahr 2010 fertig. Es handelt davon wie Lili sich bei Helena vorstellt bzw. bewirbt und dass sie …. sagen wir mal etwas auffällt. Da dieses Kapitel insgesamt relativ wenig erzählt und die Zeichnungen uralt auf mich wirken, habe ich es einfach weggelassen, als es darum ging diese Webcomic-Seite aufzubauen. Damals habe ich beim Zeichnen noch mehr Fehler gemacht als heute und der Umgang mit digitalen Rastern fiel mir sehr schwer. Damit ihr mal etwas vergleichen könnt, gibt es hier mal eine Kostprobe, des ‚echten‘ 1. Kapitels:

Seite_9_2text_watermark

Weiterlesen „Background-Story #3 warum „Morphin“ Kapitel 2 eigentlich Kapitel 3 ist“

„Morphin“ Kap.2, Seiten 16-21 – ab heute online!

Montag ist Morphin-Tag – Heute geht es endlich weiter! Zuletzt haben wir miterlebt, dass Helena Kai und Lili auf einen Trödelmarkt geschickt hat. Kaum waren die beiden weg, hat sie jemanden angerufen … was führt Helena im Schilde?

Lili ist davongerannt, als ob es um ihr Leben ginge … sie ist aufgeflogen.

Wir kommen heute der Auflösung etwas näher, was es mit Lili und den anderen auf sich hat. Seid ihr gespannt? Und was sind eure Vermutungen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen. 🙂

Kapitel 2 von Anfang an lesen
Kapitel 2 ab Seite 16 lesen

Background-Story #2 Musik, Musik, ich brauche Musik!

Und wenn ich mich nicht musikalisch beschallen lasse, während ich zeichne, laufen auch manchmal Serien nebenher. Meistens eher solche, die in die Kategorie fallen ‚Nicht schlimm, wenn ich nicht hingucke, das kapiert man auch so, was da passiert‘. 😉 Ansonsten hat mich (u.a.) folgende Musik beim Zeichnen des 2. Kapitels begleitet:

Weiterlesen „Background-Story #2 Musik, Musik, ich brauche Musik!“

„Morphin“ Kapitel 2, Seiten 11-15 sind ab jetzt online!

Und wieder ist Morphin-Tag … ähm, Montag meine ich. 😉 Mit etwas Verspätung gibt es heute ein paar neue Seiten. Diesmal leider nur 5, weil die nächsten Seiten eine längere zusammenhängende Szene sind. 🙂 Falls ihr die neuen Seiten schon gelesen habt: Was denkt ihr – Hatte Helena einen besonderen Grund, um die Bande rauszuschicken, so wie Kai vermutet? Was steckt dahinter? Und kann es sein, dass Helena wirklich nie den Antiquitätenladen verläßt? Erinnert ihr euch an eine Szene in der sie draußen ist?

Wer sich gerne im ‚Zeichenstil‘-deuten übt, stellt fest, dass auf den ersten Seiten meine Zeichnungen etwas abweichen. Das liegt daran, dass ich beim Zeichnen damals eine Pause eingelegt habe, um bei ein paar Wettbewerben mitzumachen. Ab Seite 14 habe ich mich wieder gefangen. Leider ist es mir erst viel später aufgefallen wie sehr mein Zeichenstil auf den Seiten 11-13 schwankt. Ansonsten hätte ich das korrigiert. So ist das wohl, wenn man immer aufs Blatt starrt XD

Kapitel 2 von Anfang an lesen
Kapitel 2 ab Seite 11 lesen

Background-Story #I Helenas Antiquitätenladen

Diese Woche pausiert Morphin wieder und heute in einer Woche gibt es dann die neuen Seiten. In der letzten Woche habe ich deswegen einen kleinen Blick hinter die Kulissen von Helenas Antiquitätenladen versprochen. So ganz richtig formuliert war das aber nicht 😉 es ist kein Blick hinter die Kulisse, sondern ein Blick auf die Kulisse. Die Außenfassade von Helenas Antiquitätenladen wurde nämlich von einem ganz bestimmten Gebäude inspiriert: dem Kaffeehaus Riquet in Leipzig.

riquet-leipzig

Das kenne ich schon länger vom Sehen, aber ich bin bis heute noch nicht drin gewesen. Bei einem Shoppingtrip im Jahr 2008 ging ich wieder mal an dem Café vorbei und mir kam plötzlich der Gedanke ‚so muss Helenas Antiquitätenladen aussehen!‘ Wie ihr seht habe ich noch schnell ein Foto gemacht, damit ich das nicht vergesse. Kurz bevor ich um die Ecke zu den H&Ms gebogen bin ;). Mein Geistesblitz war also langsamer als meine Füße. Auf der Webseite des Riquet kann man sich noch mehr Impressionen ansehen.

Warum es genau DAS Gebäude sein musste? Wegen der ungewöhnlichen Fassade, vor Allem die Elefanten über dem Eingang fand ich so besonders, dass ich dort nie weggucken kann. Für Morphin habe ich das Gebäude ein wenig abgewandelt, in ein Stadtzentrum gesetzt und links und rechts daneben andere Gebäude hingesetzt. Seit 5 Jahren ist es für mich ein fester Bestandteil meines Manga und wenn ich seitdem nochmal in Leipzig daran vorbei gekommen bin, hab ich meistens Gänsehaut. 🙂 Versteh einer die Hobby-Comiczeichner. 😉 Eines Tages setze ich mich da auch nochmal rein … .

„Morphin“ Kapitel 2, Seiten 5-10 sind ab heute online!

Montag ist Morphin-Tag! Zumindest alle zwei Wochen gibt es jetzt neue Seiten und da wir letzte Woche pausiert haben, geht es heute endlich weiter. Wer sich bei den letzten Seiten keinen Reim darauf machen konnte, wer der junge Mann ist, der da in die feine Gesellschaft eingeführt wird, erfährt heute die Auflösung. Riecht nach Ärgernis und Konflikt – und was war das? Habe ich da das Wort Fluch gelesen? 😉

Wie findet ihr das Kapitel? Habt ihr eine Lieblingsseite? Da ich ja konstruktive Kritik (brauche) begrüße, könnt ihr mir auch eure Nicht-Lieblingsseite sagen. In jedem Fall: viel Spaß mit Morphin! In der nächsten Woche geht es weiter mit einem kleinen Einblick hinter die Kulissen. Genauer: die Kulissen von Helenas Antiquitätenladen. Den gibt es nämlich wirklich. Irgendwie jedenfalls. 😉

Kapitel 2 von Anfang an lesen
Kapitel 2 ab Seite 5 lesen

Wie war das damals … ?

Diese Woche pausieren die Uploads ja wieder – um euch ein wenig zu trösten, habe ich ein paar kleine Eindrücke von der Arbeit an Kapitel 2. 🙂 So sieht das aus, wenn alle vorgezeichneten Seiten getuscht werden wollen:

(Anklicken zum Vergrößern)

SAMSUNG

Ganz schön viel Arbeit, oder? Die Seite(n) ganz rechts könnt ihr bereits online bewundern. 😉 Wünsche euch eine schöne Woche! 😀 Nächste Woche Montag gehts mit neuen Seiten des Kapitels weiter.

“Morphin” Kapitel 2 Seiten 1 – 4 sind online!

Es ist soweit: das zweite Kapitel von „Morphin“ geht ab heute im zwei-Wochen-Rhythmus online. Die Mangaseiten sind im Frühjahr 2012 entstanden und ich muss sagen, dass ich bei der Mehrzahl der Seiten noch ziemlich stolz auf mich bin. Normalerweise verfliegt das ja nach einer Weile und man sieht nur noch an den Seiten, was man anders machen würde. 😉 Zumindest geht mir das oft so. Bin schon gespannt was ihr zu dem Kapitel sagt. 😀 Eine Lieblingsseite habe ich übrigens nicht. Sondern 4 Lieblingsseiten ;). Erkennt ihr den jungen Mann, um den es am Anfang des Kapitels geht? Ich wünsche euch viel Spaß mit den ersten Seiten des zweiten Kapitels.

Kapitel 2 von Anfang an lesen

Preview und WIP zu „Morphin“ Kapitel 2

preview

Wie bereits angekündigt erscheinen die Seiten des 2. Kapitels im zweiwöchentlichen Rhythmus. Als kleinen Vorgeschmack gibt es heute schon mal einen Einblick in eine meiner Lieblingsseiten – tatsächlich Seite 1! Ihr könnt ja mal rätselraten, ob da nun ein Charakter auftritt, den ihr schon kennt!? 🙂 Animierter Gif unter dem Cut:

Weiterlesen „Preview und WIP zu „Morphin“ Kapitel 2″