Techniken
-
Illustration: Ich habe Gemüse gezeichnet
Neulich in der Preview habe ich euch ja schon mal die fröhliche Karotte und Tomate gezeigt. Wie es genau dazu kam … keine Ahnung. 🙂 Ich hatte einfach Lust drauf und vor Allem Lust auf Farben. Viel Sinn steckt also nicht hinter dem „frechen Gemüse“, aber muss ja auch nicht immer 😉 Heute kann ich…
-
Techniken: Wie baut man sich eine Copic-Sammlung auf?
Die Idee zu dem Beitrag bekam ich eigentlich durch eine Suchanfrage, durch die scheinbar jemand da draußen in den Untiefen des www hierher gefunden hat. Aber wahrscheinlich keine Antwort bekam, denn ich kann mich nicht erinnern darüber schon mal geschrieben zu haben. Dabei hat mich das Thema auch sehr beschäftigt als ich angefangen habe mit…
-
Techniken: Weiß ist nicht gleich Weiß …
Zuerst wollte ich eigentlich über meine recht dünne Zeichenmaterial-Ausbeute aus Japan schreiben. In meiner Vorstellung würde ich aus Japan mit Tonnen an Fude-Pens, Rasterfolien oder was auch immer zurückkommen. Inzwischen gehen Raster aber nur noch digital bei mir, wenn überhaupt. Es durfte nur ein Washi-Tape mit und ein Stift von Deleter. Immerhin ist Deleter eine…
-
Hand-Lettering: Wie „lettert“ man japanische Schriftzeichen?
Das habe ich mich kurz vor der Japanreise gefragt – und bin noch zu keiner Antwort gekommen. Man setzt den Stift durch das Aneinanderreihen der Striche zwangsläufig etwas öfter ab. Und es gibt auch gefühlt weniger Rundungen als in westlicher Schreibschrift. Ein paar Kana sind mir zwar ganz gut gelungen, aber es stellt sich nicht…
-
Illustration: Orchidee
Unter uns Kollegen im Projekt ist es eine Tradition, dass wir zum Geburtstag eine Pflanze geschenkt bekommen. Das ist dann meistens über Weihnachten oder während Urlauben eine schwere Zeit für die Pflanzen … . Tatsächlich hat es die Orchidee, die ich ein Jahr bekommen habe aber extrem schnell entschärft. Schon ein, zwei Tage später, war…
-
Zeichnung: Aus dem Skizzenbuch – Urban Sketching I
Vor einer Weile habe ich ja schon mal gesagt, dass ich etwas Perspektive und Umgebung zeichnen üben möchte. Dachte damals aber noch vorrangig an das Innere von Räumen. Dann aber machte ich während meines Urlaubs im Frühjahr einen Spaziergang in einem Stadtteil, den ich sehr mag und in dem wunderschöne Häuser stehen. Bei Straßenzügen kann…
-
Jubel: Frohe Ostern!
Ich wünsche euch Frohe Ostern! Lasst es euch gut gehen und genießt den Feiertag. Vielleicht ist es nun etwas spät das zu wünschen, aber ich wollte mein Montags-Ritual nicht unterbrechen. 😉 Dafür habe ich euch auch etwas mitgebracht … Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. Falls ihr euch…
-
Gedanken: Woher kommt eigentlich … ?
Neulich hatte ich auf der Leipziger Buchmesse die Gelegenheit mal Visitenkarten zu verteilen. Unglaublich aber wahr! Es erschließt sich mir langsam ein Grund, warum ich die Dinger mal habe drucken lassen 😉 Auf jeden Fall stellte ich beim Blick auf die Visitenkarte fest, dass die ja ein gezeichnetes Motiv ziert, das ich u.a. auch für…