Gedanken: Vorsätze für 2019 … und: Vorsätze 2018 gehalten?

Letzte Woche habe ich zurückgeblickt – und zwar auf ein Jahr voll Kunst, das dann doch voller, vielseitiger und vor Allem bunter war als ich dachte! 😀 Nach dem Blick zurück, folgt der Blick nach vorn. Was soll 2019 kommen? Und wie immer die Frage: was will ich eigentlich?

Weiterlesen „Gedanken: Vorsätze für 2019 … und: Vorsätze 2018 gehalten?“

Gedanken: Vorsätze für 2018

Mensch, ein neues Jahr ist dazu da, um sich Vorsätze zu machen, die man ja dann doch nicht hält, oder? Was das Zeichnen betrifft, habe ich dieses Mal etwas länger gebraucht bis der Groschen gefallen ist. Aber als er gefallen ist, dann laut. Dem ging die Frage voran „Was will ich eigentlich?“

Weiterlesen „Gedanken: Vorsätze für 2018“

Gedanken: Warum niemand über Misserfolge redet, das aber wichtig ist

Neulich erst habe ich euch über ein Projekt erzählt, aus dem leider nichts geworden ist. Für mich sind daraus Erfahrungswerte entstanden. Hinfallen, Aufstehen. Krone richten. Weitergehen. Ich werde nichts glorifizieren: Misserfolge sind frustrierend, die Art und Weise wie manche Kritik formuliert ist, kann einen wütend machen und Vergleiche mit anderen Künstlern sorgen meistens für noch mehr Frustration. Es gibt viel an dem man sich aufreiben kann. Aber das Hauptproblem sehe ich darin, dass nicht darüber gesprochen wird. Es gibt in der Welt der Kunst-Blogger da draußen scheinbar nur zwei Herangehensweisen. a) Gar nicht darüber sprechen und b) den Frust ungefiltert rauslassen. Ich plädiere für das Mittelding!

Weiterlesen „Gedanken: Warum niemand über Misserfolge redet, das aber wichtig ist“