Material

  • Preview: Happy Halloween

    Nach etwas Startschwierigkeiten mit dem neuen Zwei-Wochen-Rhythmus hier im Blog (der Beitrag hier wäre eigentlich letzte Woche fällig gewesen ^^‘), konnte ich es mir nicht nehmen lassen wenigstens eine Preview dessen zu posten, was ich zu Halloween fertig stellen will. Ihr seht wo die Reise hingeht 😉 In dem Sinne: Happy Halloween. Und hoffentlich finde…

    Read more

  • Hand-Lettering: Wieder da! Und: Veränderungen

    Nach der ca einmonatigen kreativen Pause bin ich wieder da. Und hat es sich gelohnt? ^^‘ Mehr oder weniger. Tatsächlich kam ich bei Weitem nicht zu soviel wie ich mir gewünscht hätte. Weil es eine turbulente und sehr fordernde Zeit war, in der privat einiges passiert ist. Aber auch weil ich beispielsweise einfach Lust bekommen…

    Read more

  • Hand-Lettering: Bounce Lettering, die Zweite

    Im Karten basteln habe ich ja nun schon etwas Übung … . Und auch was das Bounce Lettering betrifft, konnte ich jetzt Wiederholungstäterin sein. Ihr seht schon, worum es geht 😉 Natürlich wurde die Karte etwas verziert, aber ich scheue mich noch davor es online zu zeigen. Die Beschenkte könnte es sehen. 🙂 Wie man…

    Read more

  • Hand-Lettering: filigrane Stile ausprobieren + Bounce Lettering

    Seit Längerem wollte ich mich mal in ein paar neuen Stilen ausprobieren. Das neulich war noch nicht „anders“ genug. Da stolperte ich einerseits über den Begriff „Bounce Lettering“ – das habe ich unbewusst schon vor einer Weile ausprobiert. Aber da geht noch was – man kann das noch konsequenter durchziehen. Zum Anderen dürstete mir mal…

    Read more

  • Illustration: Ich habe Gemüse gezeichnet

    Neulich in der Preview habe ich euch ja schon mal die fröhliche Karotte und Tomate gezeigt. Wie es genau dazu kam … keine Ahnung. 🙂 Ich hatte einfach Lust drauf und vor Allem Lust auf Farben. Viel Sinn steckt also nicht hinter dem „frechen Gemüse“, aber muss ja auch nicht immer 😉 Heute kann ich…

    Read more

  • Preview: Gemüse

    Manchmal muss man einfach ein bisschen Spaß haben und Quatsch machen 😉 Ihr könnt gerne wie in vorherigen „Preview“-Beiträgen überlegen, worauf es ausgehend von dem Bildschnipsel im fertigen Bild hinausläuft, aber ich gebe euch einen Tipp: erwartet nichts tiefsinniges. Ich hatte Lust Gemüse zu zeichnen. XD Header image photo credit: Dmitry Ratushny Muss ja auch…

    Read more

  • Techniken: Wie baut man sich eine Copic-Sammlung auf?

    Die Idee zu dem Beitrag bekam ich eigentlich durch eine Suchanfrage, durch die scheinbar jemand da draußen in den Untiefen des www hierher gefunden hat. Aber wahrscheinlich keine Antwort bekam, denn ich kann mich nicht erinnern darüber schon mal geschrieben zu haben. Dabei hat mich das Thema auch sehr beschäftigt als ich angefangen habe mit…

    Read more

  • Techniken: Weiß ist nicht gleich Weiß …

    Zuerst wollte ich eigentlich über meine recht dünne Zeichenmaterial-Ausbeute aus Japan schreiben. In meiner Vorstellung würde ich aus Japan mit Tonnen an Fude-Pens, Rasterfolien oder was auch immer zurückkommen. Inzwischen gehen Raster aber nur noch digital bei mir, wenn überhaupt. Es durfte nur ein Washi-Tape mit und ein Stift von Deleter. Immerhin ist Deleter eine…

    Read more

  • Hand-Lettering: Wie „lettert“ man japanische Schriftzeichen?

    Das habe ich mich kurz vor der Japanreise gefragt – und bin noch zu keiner Antwort gekommen. Man setzt den Stift durch das Aneinanderreihen der Striche zwangsläufig etwas öfter ab. Und es gibt auch gefühlt weniger Rundungen als in westlicher Schreibschrift. Ein paar Kana sind mir zwar ganz gut gelungen, aber es stellt sich nicht…

    Read more

  • Illustration: Orchidee

    Unter uns Kollegen im Projekt ist es eine Tradition, dass wir zum Geburtstag eine Pflanze geschenkt bekommen. Das ist dann meistens über Weihnachten oder während Urlauben eine schwere Zeit für die Pflanzen … . Tatsächlich hat es die Orchidee, die ich ein Jahr bekommen habe aber extrem schnell entschärft. Schon ein, zwei Tage später, war…

    Read more