Jubel: Frohe Ostern 2020!

Noch ist Ostern … in dem Sinne wünsche ich euch schöne Feiertage und frohe Ostern. 🙂 Ich hoffe, dass ihr es euch gut gehen lasst und euch zuhause nicht die Decke auf den Kopf fällt. Falls doch, dann gibt es da nach wie vor ein Bild, dass ihr gerne ausmalen könnt 😉 Erinnert ihr euch? letztes Jahr Ostern habe ich das hier im Blog geteilt. Und inzwischen nahm ich das auch als Anlass es auszumalen.

Es ist irgendwie bunter geworden als beabsichtigt XD Vielleicht mache ich nochmal eine Version in Pastellfarben. Könnte dann das Projekt für 2021 werden? 😉 Wie habt ihr Ostern verbracht? In jedem Fall: bleibt gesund und lasst es euch gut gehen.

Jubel: Blog-Geburtstag (2019)

Nanu!? Dieses Mal ein Beitrag zum Dienstag statt zum Montag? Ja – heute feiert der Blog nämlich seinen sechsten Geburtstag. Er darf jetzt schon in die Schule, der Kleine. Das ist mir einen besonderen Rückblick wert, was so in dem letzten Jahr los war. 🙂 Vielleicht kommt ihr mit? Es war überraschend viel los.

Weiterlesen „Jubel: Blog-Geburtstag (2019)“

Jubel: Frohe Ostern!

Ich wünsche euch Frohe Ostern! Lasst es euch gut gehen und genießt den Feiertag. Vielleicht ist es nun etwas spät das zu wünschen, aber ich wollte mein Montags-Ritual nicht unterbrechen. 😉 Dafür habe ich euch auch etwas mitgebracht …

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.

Falls ihr euch kreativ betätigen wollt, könnt ihr den Ostergruß unter diesem Link herunterladen und ausmalen. 🙂 Glaube, es ist das erste Ausmalbild, dass ich hier auf dem Blog teile. Vielleicht habt ihr etwas Freude daran. Ich habe versucht jedem Ei ein individuelles Muster zu geben. Außer den weißen Eiern. Falls ihr ein doppeltes findet, sagt mir Bescheid. 😉 Es war leider etwas schwierig nach dem scannen die Farbe der Schrift wiederherzustellen, die war fast unleserlich. Das gibt mir die Idee für einen künftigen Beitrag zum Thema Einscannen und Farbechtheit.

Wie habt ihr die Osterfeiertage verbracht? Und hattet ihr viel Zeit zum entspannen? Oder sogar kreativ werden? 😉

Jubel: 100 Artikel

Dieser Beitrag ist der inzwischen 100. Artikel auf dem Blögchen. Unglaublich aber wahr. Denn um ehrlich zu sein, dachte ich über weite Strecken nicht, dass wir hier soweit kommen. Eine der angenehmsten Überraschungen, auf die ich zurückblicken kann. Da sind wir schon beim Stichwort – was erwartet euch heute? Ein Rückblick. 🙂

2013 begrub ich den Gedanken mich und meine Manga bei Verlagen unterbringen zu wollen. Ich studierte Informatik und da war nur Platz um eine Leidenschaft Vollzeit zu füttern. Das hat das Wort Vollzeit nun eben mal an sich. Zum Feierabend in einer 40h-Woche nebenbei Manga zeichnen – ich schließe nicht aus, dass das möglich ist. Aber für mich war es das nicht. Aber so ganz wollte ich meine Manga nicht in der Schublade einstauben lassen. Also startete ich diesen Blog mit der Option Manga online zu lesen. Relativ diszipliniert lud ich regelmäßig die Seiten hoch, aber die mangelnde Wahrnehmung versetzte mir einen Dämpfer. Und als ich dann ins Berufsleben einstieg war 2014 irgendwie die Luft raus. Aus einer geplanten Pause über die Weihnachtsfeiertage wurde leider eine längere. Genauer gesagt eine fast vierjährige Pause.

Erst 2017 fiel dann der Groschen. Es gehrte in meinem Kopf. Irgendwie wollte ich Kunst, Zeichnen, Manga nicht verrotten lassen. Durch meinen anderen Blog wusste ich, dass mir ja Regelmäßigkeit bzw Stetigkeit und Selbstorganisation liegt. Würde ich mir also vornehmen hier jede Woche etwas zu tun, etwas hochzuladen, etwas zu zeigen, dann würde ich wohl automatisch mehr zeichnen. Egal, wenn ich nur wenig zu zeigen habe. Und dann setzte ich mich irgendwann hin und der Blog war wieder da. In der orientierungslosen Zeit dazwischen, sah es nicht so aus, als ob der Beitrags-Zähler hier mal irgendwann 100 zeigen würde. Seit eineinhalb Jahren ziehe ich das Ding hier aber durch. Manchmal komme ich zu nichts großartigem. Manchmal habe ich nur sehr wenig zu zeigen. Offenbar verzeiht ihr mir das. So habe ich auch gelernt, dass kleine oder große Schritt nicht wichtig sind. Es zählt, dass man nicht komplett stehen bleibt. 🙂 Dass ich aber den Rückenwind bekomme, habe ich v.A. euch zu verdanken, denn ihr spornt mich an. 😀 In dem Sinne …

Danke

Danke, dass ihr liebe Leser den Blog mit mir wiederbelebt, sodass er auf stolze 100 Artikel und 264 Kommentare kommt. Dass er 2018 die 1000-Besucher-Marke knackte und über 2000 Aufrufe hatte. Für einen nicht weiter beworbenen Kunstblog finde ich das ziemlich stark. Den Rückenwind nutze ich direkt mal für das Zeichenpapier 😉 …

Header image photo credit: Greyson Joralemon