Entstehungsjahr
-
Zeichnung: Portraits zeichnen I
Schreiben lernt man nur durch schreiben, Zeichnen nur durch zeichnen. Als ich vor einer Weile den Blog öffnete, sah ich wieviel Hand-Lettering Posts ich gemacht habe. Und wie wenig in den letzten Monaten gezeichnet. Da wurde ich etwas nachdenklich. Hatte ich nicht unendlich viele Ambitionen Anfang des Jahres? Das Skizzenbuch ist etwas eingeschlafen, mit dem…
-
Hand-Lettering: Auf dem Weg zum eigenen Stil … und: „In meinem Herzen …“
Neulich habe ich euch schon mal ein Snippet von einem scheinbar idyllischen Örtchen gezeigt. Tatsächlich habe ich in letzter Zeit zum Einen angefangen mir sowas wie eine eigene Handlettering Handschrift zuzulegen. Zweitens habe ich angefangen das was ich geschrieben habe auch etwas zu illustrieren. Heute seht ihr das ganze Exemplar – und wie es entstanden…
-
Aquarell: Erste Gehversuche
Als ich im Frühjahr umgezogen bin und ein weiteres Mal durch irgendeinen Baumarkt lief um irgendwas zu kaufen (sicherlich etwas das beim Küchenbau fehlte), verirrte ich mich irgendwie in einen Gang mit Kunstbedarf. Hätte ich dort gar nicht erwartet. Und da lächelte mich eine Palette mit Aquarellfarben an. Ein fixer Gedanke, eine Eingebung: ich mache…
-
Animation: Bewegtes „Happy Monster Forest“
Neulich habe ich euch schon das WIP zum „Happy Monster Forest“ gezeigt – aber noch nicht das Endprodukt. Denn während ich da so ins Dunkel grinsende Gesichter zeichnete, entstand der Gedanke, dass da ja noch mehr als ein grinsendes Etwas lauern könnte … Header image photo credit: rawpixel Animation ist jetzt offiziell eine neue Kategorie…
-
WIP: „Happy Monster Forest“
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich könnte solche animierten WIPs stundenlang angucken. Die Zwischenschritte bis zu einem fertigen Bild finde ich immer wieder spannend, selbst wenn es mein eigenes ist und ich die noch ganz gut in Erinnerung habe. Damit fühlt sich die Arbeit, die dahinter steckt und der Schaffungsprozess nicht mehr…
-
Hand-Lettering: Laughter and Tears
Auch wenn das den Blog in letzter Zeit etwas eintönig gestaltet (zumindest was die Thumbnails betrifft), mache ich mal weiter – denn irgendwie habe ich mit dem Thema Lettering gerade einen Lauf. Außerdem passt es so schön zu den Outtakes aus der letzten Woche und der Frage, zu welchem Ergebnis der wunderbare Verschreiber dann letzten…
-
Hand-Lettering: Outtakes I
Alle Streben nach Perfektion. Wie schön dem mal bewusst entgegen wirken zu können. 🙂 Denn: es gelingt nicht immer alles. Die meisten sind nur zu feige es zuzugeben oder zu zeigen. In dem Sinne heute mal was ganz anderes: „Outtakes“. Bevor ich anfange zu lettern bzw. mich in Kalligrafie zu üben, steht „Warmwerden“ an. Meistens…
-
Hand-Lettering: „Lost Things“ und ein gescheiterter Regenbogen
Nachdem sich privat nun so langsam alles gelegt hat, komme ich auch endlich mal wieder dazu mich kreativen Dingen zu widmen. Hand-Lettering hatte ich ein wenig aus den Augen verloren. Natürlich poppte aber dank toller Algorithmen ein Youtube-Video in den Vorschlägen auf, das mich daran erinnerte, dass ich ja eigentlich ganz gern Handlettering gemacht habe.…
-
MIDAS: Easter Eggs und Einflüsse
Jetzt wo MIDAS seit ein paar Wochen online ist, wird es auch mal Zeit ein bisschen über die Entstehungsgeschichte zu quatschen 🙂 Denn wie so oft bei Manga bei deren Entstehungsprozess ich viel Spaß hatte, hatte das auch so seine Gründe. 🙂 Ein Randdetail wisst ihr ja schon: ich nahm mit MIDAS 2011 am „Manga…
-
Preview: Hände
Um auch mal über etwas anderes als MIDAS zu reden, zeige ich euch heute etwas neues, woran ich gerade arbeite. Auf dem Ausschnitt gibt es nicht soviel zu sehen und das Bild wird auch eher minimalistisch, aber vielleicht lädt es euch ja zum spekulieren ein, was Gegenstand des Bildes wird. 😉 Ich muss gestehen, dass…