GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #65 „Vaccination Mascot“

Anfang August war es wieder soweit. „GISH“ – Die „Greatest International Scavenger Hunt“ ludt dazu ein kreative, verrückte und vielleicht noch nie dagewesene Dinge für einen guten Zweck zu tun. Nachdem ich im März „First-Time-GISHer“ war, nahm ich erneut als Teil eines sympathischen Teams teil und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Heute zeige ich euch mein Lieblings-Item der Jagd. Die Aufgabe hieß wie folgt …

Weiterlesen „GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #65 „Vaccination Mascot““

GISH Mini-Hunt März 2021 „Wizards & Weirdos“

Vor zwei Wochen nahm ich das erste Mal an GISH teil. GISH steht für „Greatest International Scavenger Hunt“ und ist eine weltweit stattfindende Schnitzeljagd mit dem Ziel gutes zu tun und Spaß zu haben. Initiiert hat das ganze der Schauspieler Misha Collins vor bereits rund zehn Jahren. Ich habe mich erst dieses Jahr endlich getraut und als Anlass die „Mini-Hunt“ genommen, die am Wochenende vom 07. März stattfand. Teil der Scavenger Hunt sind meist kreative Aufgaben und dieses Mal alles unter dem Motto „Wizards & Weirdos“. Heute zeige ich, was ich im Zuge der „Mini-Hunt“ für Aufgaben absolviert habe und was dabei rausgekommen ist.

Weiterlesen „GISH Mini-Hunt März 2021 „Wizards & Weirdos““

Hand-Lettering: Noirvember, Bujo und Schlichtheit

Zuerst war als Titel „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ angedacht, weil ich zur Zeit mal wieder zu gar nichts komme. Aber so ganz stimmt das wohl nicht. So ein bisschen bekommt man das Geskribbel dann manchmal doch in den Alltag. Auch wenn es bei weitem nicht soviel ist wie ich mir erhofft habe. Es wartet ein Auftrag auf Fertigstellung und ich würde gern mein verspätetes Halloween-Bild kolorieren. Ein bisschen traurig macht mich das schon 🙁 Aber was hilft’s? Weg mit den langen Gesichtern. Es ist wie es ist. Und immerhin gefällt mir die bewusst als simpel und schlicht angelegte Seite der aktuellen Filmchallenge umso mehr. Schlicht kann was.

Und auch an der Stelle wieder die Frage wie ihr das kreativ sein in den Alltag integriert? Aktuell steht es bei mir hinten an neben Arbeit, die gerade wegen Personalengpass stark fordert. In der Freizeit und dem Feierabend brauche ich dann doch immer mal etwas um runterzukommen und lande zu oft auf der Couch anstatt meine Bilder voranzutreiben. Vielleicht finde ich bald aus dem Teufelskreis? Vielleicht erlebt ihr ja ähnliches, selbst wenn es nicht um das kreative Schaffen geht?

Gedanken: Kreative Pause

Manchmal ist das Leben anspruchsvoller als an anderen Tagen, Wochen, Monaten. Um wieder mit frischen Ideen hier aufzuschlagen, verschreibe ich mir eine kleine kreative Pause. Leider kam ich schon zu lange nicht all dem hinterher, was ich tun möchte und habe viel getan, dass ich tun muss. Vielleicht richtet der nahende Urlaub dieses Ungleichgewicht. Ihr kennt das ja: es ist ja nicht Sinn der Sache, dass ich wegen des Blogs zeichne, sondern dass ich zeichne und es hier zeige. Das hat schon seit Wochen quasi nicht geklappt. Ich hoffe, dass es nach ein paar Wochen wieder besser ist und wir hören uns an der Stelle wieder spätestens im Oktober. Bis dahin findet ihr mich hier und hier. Auch da freue ich mich, wenn ihr reinschaut und … „Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage.“ 🙂

Hand-Lettering: Listomania I

Zur Zeit komme ich leider fast zu gar nichts. Das Problem ist aber auch selber ausgesucht oder verursacht. Würde ich weniger Playstation spielen oder lesen, dann würde ich mit Sicherheit mehr zeichnen. Aber manchmal muss man dem einfach nachgeben, worauf man Lust hat. Ansonsten wäre alles anstrengend und das ist nicht gut. Immerhin lassen sich aus dem Alltag ein paar Gelegenheiten schöpfen, um etwas zu Papier zu bringen. Auch wenn es noch so kleine Dinge sind. 🙂 Wie kürzlich besprochen ist bei mir ja Listenfieber ausgebrochen. Bisher habe ich die meistens nur digital geführt. Aber jetzt wo hier dieses BuJo rumliegt, da dürfen dort auch die Listen rein. Viel gestalte ich immer noch nicht, aber ein bisschen Hand-Lettering darf mit.

Wie vereinbart ihr Zeichnen und Kreatives mit dem Alltag? In Zeiten wie diesen mit der Stimmung und dem Bedarf an Ausgleich, den ich zur Zeit habe, sind BuJo und Skizzenbuch sehr hilfreich. Aber es ist schade um all die Projekte, die mir im Hinterkopf rumschwirren. Manchmal ist aber leider die Energie nicht da. Geht euch das ähnlich?