Comic-Story-Cube-Challenge #11

Was lange währt, wird endlich gut. 🙂 Nachdem wir uns eine Sommerpause gegönnt haben, wollten wir im Spätherbst wieder mit einer CoStoCu weitermachen. Spätherbst kling nach Halloween! So sollte es etwas gruseliges werden, nahm ich mir fest vor. Dann passierte das Leben, wir haben ein bisschen geschoben und schwups ist schon Dezember. Aber wir bereuen nichts. 😉 Ich behaupte sogar, dass das eine unserer in Summe coolsten und witzigsten CoStoCus geworden ist. Aber … was war nochmal die CoStoCu? Bei der COmic-STOry-CUbe-Challenge geht es darum kurze Comics zu je drei vorgegebenen Stichworten bis zu einem Stichtag zu zeichnen. Aktuell nehmen drei Hobbykünstlerinnen daran teil, darunter ich. Das kann man hier nochmal genauer nachlesen.

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #11“

Comic-Story-Cube-Challenge #4

Anfang Juni hatte Sandra die Idee ganz unverkrampft einen kurzen Comic zu vier zufällig mit „Story Cubes“ gewürfelten Symbolen zu zeichnen. Wir nannten das #CoStoCu (Comic-Story-Cube-Challenge) und sind inzwischen bei der vierten Ausgabe. 🙂 Nachdem es uns bei der dritten Ausgabe die Symbole etwas schwer machten was so richtig ausgefallenes zu erdenken und zu zeichnen, warfen wir dieses Mal kurzerhand selber Symbole in den Topf!

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #4“

Zeichnung: Aus dem Skizzenbuch – Tannen

Im Moment gelingt es mir noch ganz gut das Skizzenbuch zu füllen 🙂 Ich hoffe, dass das ein Trend ist, der sich bei mir hält. Daher kann ich euch wieder einen Ausschnitt präsentieren, auf den ich ein wenig stolz bin.

Augenscheinlich mag das Bild nicht viel hergeben, aber ich mag die Schlichtheit. Das Tannenwäldchen besteht aus einfachen Formen und Mitteln. Aber der Mond und die geknickte Tanne geben dem ganzen das gewisse Etwas. Ich überlege davon nochmal eine „ordentlichere“ Version zu machen, die ich vielleicht auch rahmen werde. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mal eins der Motive ist, die vielleicht für den kleinen Traum vom Webshop oder Stand bei Kreativmärkten was hergeben. Allgemein habe ich gerade ein Faible für Naturmotive und s/w-Bilder. Neulich habe ich ein paar Stunden allein auf Strecke verbracht, dabei immer die Natur abseits der Straßen im Blick. So meditative Zeit mit sich allein kann Wunder wirken … ich hatte Ideen für mindestens vier Bilder, die eine interessante Reihe formen könnten. Davon erzähle ich euch aber später mehr 😉

Was landet in eurem Skizzenbuch? Habt ihr ein Skizzenbuch? Aus welchen Situationen schöpft ihr Ideen und wann kommen euch die meisten Einfälle? Müsst ihr dazu ruhig und gelassen sein, oder emotional aufgewühlt?