Werk-Jahresrückblick 2022 („Summary of Art“) + Vorsätze

Gesundes neues Jahr! 🙂 Während ich an anderer Stelle Rückblicke feiere, sehe ich dem hier immer mit gemischten Gefühlen entgegen. Zuerst ist da der Gedanke „wieviel weniger habe ich dieses Jahr gezeichnet?“ Häufig gefolgt von der Erkenntnis, dass da mehr war als ich denke. Aber trotzdem, dass es jedes Jahr etwas weniger wird. Bestätigt 2022 das?

Weiterlesen „Werk-Jahresrückblick 2022 („Summary of Art“) + Vorsätze“

GISH Coffee Table Book 2022

Das nenne ich mal einen Knaller zum Jahresende. Kaum habe ich hier im Blog das Ende von GISH beweint und gesagt „Mein Ziel mal in einem der GISH Coffee Table Books zu landen, muss ich wohl aufgeben“, da kommt mein vor Monaten bestelltes Exemplar des Coffee Table Books für 2022 mit der Post und ich habe es rein geschafft. Wow! Ich bin überwältigt.

Weiterlesen „GISH Coffee Table Book 2022“

So long and goodbye GISH

Eigentlich wollte ich heute das Lerntagebuch fortsetzen, aber da landete eine Nachricht in meinem Mail-Postfach, die eine Menge Gedanken in mir auslöst. Überrascht bin ich aber nicht, dass Misha Collins gestern am 20. November 2022 GISH als beendet erklärt hat. Kurzum: GISH war eine internationale Schnitzeljagd, in deren Zuge Teams kreative Aufgaben für einen guten Zweck gelöst haben. Als ich das erste Mal teilnahm, schrieb ich einen Erfahrungsbericht, der etwas besser das „GISH-Feeling“ einfängt und erklärt wie es funktioniert hat.

Weiterlesen „So long and goodbye GISH“

Blog-Geburtstag (2022)

Neun Jahre! Mit Pausen, ja, aber neun Jahre! Solange gibt es den Kunstblog schon, unfassbar. Das nehme ich gern als Anlass um zurückzuschauen. Überraschenderweise stehe ich aber heute hier und habe verhältnismäßig wenig worauf ich zurückschauen kann was das „irgendwas mit Kunst machen“ betrifft.

Weiterlesen „Blog-Geburtstag (2022)“

Wieder da – oder so

Was denn jetzt … solange weg, Ankündigung von Umbauten und jetzt sieht immer alles noch so aus wie vorher? Ja, stellt euch vor wie ich das finde. Denn die Umbau-Versuche gab es.

Hauptgrund für mein Ärgernis war, dass das bisherige Theme nicht gut mit Bildergalerien umgehen kann. Außerdem gefiel mir die Blog-Ansicht nicht mehr. In den vergangenen Monaten fiel ich sowieso erstmal wegen des Ukrainekrieges in eine Schockstarre und Themes war für mich (so kalt es klingen mag) nicht das interessanteste. Daher auch die Verlängerung von „wir lesen uns wieder im März“ zu „vielleicht Mai oder so“.

Weiterlesen „Wieder da – oder so“

Kurzes Päuschen

Gerade habe ich noch davon gesprochen, dass ich mir keine Vorsätze mache außer dem Blog ein neues Theme zu verpassen und digital illustrieren zu üben, da steht auch schon angedrohte Pause vor der Tür. 🙂 Vielleicht/hoffentlich sehen wir uns dann hier also bald in einem neuen, anderen Gewand wieder. Tatsächlich möchte ich aber die Pause auch nutzen um mehr zu illustrieren und nicht „zeigen um des zeigens willen irgendwas machen“. Ich plane im Laufe des Monats März hier wieder am Start zu sein und bin selber gespannt wie das dann aussehen wird, ob und was genau ich zu zeigen habe. 😉 Bis dahin: bleibt gesund! EDIT: weil das real life es gerade nicht zulässt, kommt der Blog voraussichtlich Ende April/Anfang Mai mit neuen Beiträgen wieder.  🙂

Header image photo credit: Dewang Gupta

Werk-Jahresrückblick 2021 („Summary of Art“) + Vorsätze

So richtig kann ich mich wohl nicht entscheiden, wann ich hier zurückblicke. Am Ende des alten oder am Anfang des neuen Jahres!? Dieses Mal bin ich wieder beim Anfang des neuen Jahres und wünsche euch daher ein frohes und gesundes Jahr! 🙂 Und auf was blicke ich zurück … ? Meine Erinnerung täuscht mich jedes Mal und ich habe etwas Angst vor der „Summary of Art“. Immer denke ich „ich hab ja aber kaum was gemacht, bekomme ich überhaupt die Map voll!?“ Und tatsächlich hat erst das Browsen durch den Blog geholfen mich zu erinnern, ach da war ja doch was!

Weiterlesen „Werk-Jahresrückblick 2021 („Summary of Art“) + Vorsätze“

Blog-Geburtstag (2021)

Acht Jahre! Mit Pausen, das mag sein, aber acht Jahre!? Das wirkt so surreal. Tatsächlich habe ich gerade ein kleines Krea-Tief was das Zeichnen betrifft. Zwar bin ich in anderen Bereichen des Lebens gerade kreativ (programmieren, schreiben, der andere Blog, …), aber das Zeichnen hinkt seit Langem mal wieder. Da ist der Geburtstag dieses Fleckchens hier doch der richtige Ansporn um aus der Hüfte zu kommen, oder? 🙂 Ich meine … acht Jahre Kunstblog!

Weiterlesen „Blog-Geburtstag (2021)“

Kurzes Päuschen

Es ist mal wieder soweit, dass ich denke „Ein Päuschen wäre jetzt angebracht“ – keine Bange, das wird kein langer Abschied und es gibt auch (bloß gut!) keinen alarmierenden Anlass dafür. Viel mehr ist es so, dass ich einiges auf dem Tisch habe. Dazu zählen auch kreative Projekte. Und um mich denen richtig widmen zu können, lege ich hier im Blog ein kurzes Päuschen ein. Dafür kann ich im Juni mit hoffentlich umso mehr zurückkommen. 😉 Bis dahin: bleibt gesund!

Header image photo credit: Dewang Gupta

Wir dürfen präsentieren … die „CoStoCu Collection No.1“

Unglaublich aber wahr! Wir haben es getan. Unsere CoStoCu’s gibt es jetzt auch in Buchform. Bis jetzt nur in (sehr) limitierter Ausgabe, aber immerhin! Bis auf den Testdruck habe ich bisher nie etwas gezeichnetes in Buch- oder Heftform in Händen gehalten und bin dementsprechend gehyped und glücklich. 🙂 Einen ersten Vorgeschmack gab es ja übrigens schon mal hier

Weiterlesen „Wir dürfen präsentieren … die „CoStoCu Collection No.1““

Werk-Jahresrückblick 2020 („Summary of Art“) + Vorsätze

In ein paar Tagen ist ein ereignisreiches (oder -armes Jahr 2020 – je nachdem wie man es betrachtet 😉 ) vorüber. Zeit für die Rückschau! Es ist schon Tradition, dass ich hier anhand dessen zurückblicke, was dieses Jahr so entstanden ist. Und es wird sogar etwas bunter als ich in Erinnerung hatte!

Weiterlesen „Werk-Jahresrückblick 2020 („Summary of Art“) + Vorsätze“

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

Ob das jetzt ein Spoiler ist!? Vielleicht. Die liebe Sandra hat geplant, dass wir unsere Comic-Story-Cube-Challenge drucken lassen und einen Probedruck in Auftrag gegeben. Einfach mal so. Das nenne ich proaktiv. 😉 Als sie mir das sagte, war mein Kopf erstmal voller Fragen. Wie nennen? Was aufs Titelbild? Wie machen? Viel zu viele W-Fragen. Einfach mal machen. Damit hat Sandra mir total unerwartet einen Herzenswunsch erfüllt.

Weiterlesen „Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk“