Techniken
-
Techniken: Ostereier
Feiertage bringen schöne Traditionen mit sich – und bei den meisten kann man sich auch kreativ auslassen 🙂 Dass die Traditionen so besonders bleiben liegt wahrscheinlich daran, dass sie mit dem Fest verknüpft sind und man es eben nur einmal im Jahr macht. Weihnachtsbastelkram, Weihnachtsbaum schmücken … und Ostereier färben. Wie habe ich mich als…
-
Hand-Lettering: Nolite te bastardes carborundorum
Neulich habe ich in einer Leserunde mit Alice, Anette und Kathrin den wunderbaren und erschütternden Roman „The Handmaid’s Tale“ von Margaret Atwood gelesen. Dass mich Atwoods dystopische Erzählung nicht losgelassen hat, kann man auch in meinem anderen Blog nachlesen. Die Eindrücke haben sich bis in die kreativen Pause eingeprägt und so wurde ein Schlagwort bzw.…
-
Hand-Lettering: Übung und der Meister und so
Den Spruch mit der Übung und den Meister kennen wir alle. 🙂 Heute gibt es nur einen kleinen Auszug aus meinen Handlettering-Gehversuchen. Klappt inzwischen ganz gut, denke ich. Offensichtlich schreibe ich auch Blog-Krams, Leseziele etc in ein ominöses Notizbuch. Man kann nicht genug ominöse Notizbücher haben. 😉 Wie bringt ihr Üben in euren Alltag, wenn…
-
Zeichnung: Aus dem Skizzenbuch – Tannen
Im Moment gelingt es mir noch ganz gut das Skizzenbuch zu füllen 🙂 Ich hoffe, dass das ein Trend ist, der sich bei mir hält. Daher kann ich euch wieder einen Ausschnitt präsentieren, auf den ich ein wenig stolz bin. Augenscheinlich mag das Bild nicht viel hergeben, aber ich mag die Schlichtheit. Das Tannenwäldchen besteht…
-
WIP: Bier-Label
Der Liebste und ich haben Bier gebraut. Ihr kennt vielleicht diese Brau-Boxen, mit denen man auch zuhause Bier herstellen kann!? Das passiert in Mengen, die auch erlaubt sind und kommerziell ist es ja eh nicht, sondern es dient dem ganz eigenen Spaß. Und Genuss! Es ist wirklich sehr gut geworden! Ich bin etwas überrascht wie…
-
Zeichnung: Aus dem Skizzenbuch – Frauenkopf
Die Tinte meiner hier letzte Woche niedergeschriebene Vorsätze ist ja noch nicht mal richtig trocken. Dazu zählte Portraits zeichnen zu üben und das Skizzenbuch zu füllen, um das Zeichnen mehr in den Alltag zu integrieren und „dran“ zu bleiben. In Zukunft zeige ich euch immer mal wieder meine Gehversuche. Dieses Mal ist es allerdings noch eine Skizze…
-
Zeichnung: Tulpen-Studie
Seufz … ich bin zur Zeit etwas Land-Unter und habe viel zutun. Das merke ich schon daran wie schwer ich hinterher komme hier und andernorts Kommentare zu beantworten. Aber es kommen auch mal wieder andere Tage und bis dahin gibt es einen Tulpengruß als Entschädigung 😉 2017 habe ich viele Pflanzenstudien gemacht. Ich kann auch…
-
Hand-Lettering: Vergleich Brush-Pens (Copic ciao, Tombow, Koh-i-noor)
Nachdem es im Blog neulich schon darum ging wie man mit Brush Lettering anfangen kann, drängt es sich fast auf mal verschiedene Brush Pens zu vergleichen. Denn wer sich schon mal umgeschaut hat, wird feststellen, dass man bei so gehypten Hobbys ziemlich schnell ziemlich viel Geld loswerden kann. Wo man kostenlos Arbeitsblätter zum üben bekommen…
-
WIP: Ein Fuchs und ein Kosmonaut
Letzte Woche habe ich ja hier öffentlich über Copics geschwärmt, meine weapon of choice zum Illustrieren. Es wird allerdings höchste Zeit hier auch mal was Illustriertes zu zeigen. 🙂 Das möchte ich heute in Form einer kleinen Animation tun, die die Zwischenschritte zeigt. Gezeichnet habe ich mit Bleistift, das Lineart habe ich mit Finelinern gemacht…