Huch, da war ja einige Wochen Funkstille. Leider war ich ein paar Wochen krank und danach etwas im Stress. So habe ich mich nicht so sehr danach gefühlt zu zeichnen oder darüber zu schreiben. Davor habe ich immerhin unsere nächste CoStoCu gezeichnet – und beendet als ich wieder fit war. 🙂 Vielleicht war sie auch heilsam, wer weiß? Was war nochmal die CoStoCu? Bei der COmic-STOry-CUbe-Challenge geht es darum kurze Comics zu je drei vorgegebenen Stichworten bis zu einem Stichtag zu zeichnen. Aktuell nehmen drei Hobbykünstlerinnen daran teil, darunter ich. Das kann man hier nochmal genauer nachlesen. Unsere Stichworte bzw. Symbole waren dieses Mal eine Rose, Brücken und ein Regenbogen.
Kategorie: Manga
Comic-Story-Cube-Challenge #12
Dieses Mal lassen wir nicht soviel Zeit ins Land gehen und können unsere erste „CoStoCu“ dieses Jahr präsentieren. Fast noch im ersten Quartal. ^^ Nach dem (mehr oder weniger) Ende der Pandemie rief uns erstmal Freizeit und die Möglichkeit wieder mehr unternehmen zu können. Das hat man 2022 angemerkt, wo „nur“ („immerhin“) zwei Ausgaben enstanden. Zum Vergleich: 2020 waren es fünf, 2021 vier. Vielleicht landen wir einen Hattrick in 2023. 🙂 Aber jetzt erstmal zu der gerade frisch fertig gestellten Ausgabe mit den Symbolen bzw Stichworten Handschellen, Auge und Schraubenschlüssel. Aber … was war nochmal die CoStoCu? Bei der COmic-STOry-CUbe-Challenge geht es darum kurze Comics zu je drei vorgegebenen Stichworten bis zu einem Stichtag zu zeichnen. Aktuell nehmen drei Hobbykünstlerinnen daran teil, darunter ich. Das kann man hier nochmal genauer nachlesen.
Comic-Story-Cube-Challenge #11
Was lange währt, wird endlich gut. 🙂 Nachdem wir uns eine Sommerpause gegönnt haben, wollten wir im Spätherbst wieder mit einer CoStoCu weitermachen. Spätherbst kling nach Halloween! So sollte es etwas gruseliges werden, nahm ich mir fest vor. Dann passierte das Leben, wir haben ein bisschen geschoben und schwups ist schon Dezember. Aber wir bereuen nichts. 😉 Ich behaupte sogar, dass das eine unserer in Summe coolsten und witzigsten CoStoCus geworden ist. Aber … was war nochmal die CoStoCu? Bei der COmic-STOry-CUbe-Challenge geht es darum kurze Comics zu je drei vorgegebenen Stichworten bis zu einem Stichtag zu zeichnen. Aktuell nehmen drei Hobbykünstlerinnen daran teil, darunter ich. Das kann man hier nochmal genauer nachlesen.
GISH August 2022 „Journey into the (f)unknown“ – Item #64 „cosmological criminals“
Das ist heute der erst dritte, aber bereits letzte Beitrag über die August 2022 GISH und was ich dort fabriziert habe. 🙂 Habe ich dieses Mal nur drei Aufgaben absolviert? Nope. Eigentlich mehr. Aber die sind mir zu persönlich. Aber immerhin: einen habe ich noch! Und der inhaliert die Atmosphäre von Held:innen und Superbösewichten. 😉 Für alle, die es nicht mehr wissen oder nie wussten: Was ist eigentlich GISH?
Weiterlesen „GISH August 2022 „Journey into the (f)unknown“ – Item #64 „cosmological criminals““
GISH August 2022 „Journey into the (f)unknown“ – Item #17 „astrological GISH chart“
Bevor es mit dem Lerntagebuch weitergeht (und dem Lernen), zeige ich euch noch eine Aufgabe aus der August-GISH. Für alle, die es nicht mehr wissen oder nie wussten: Was ist eigentlich GISH? Vielleicht versuche ich mich auch einfach nur daran zu erinnern, warum ich die schrägen Sachen getan habe, die ich dieses Jahr getan habe.
Weiterlesen „GISH August 2022 „Journey into the (f)unknown“ – Item #17 „astrological GISH chart““
GISH August 2022 „Journey into the (f)unknown“ – Item #37 „Optimus Prime Minister“
Da bin ich wieder und habe seltsame GISH-Items mitgebracht. ^^ Aber dieses hier fand ich wirklich sehr witzig. Für alle, die es nicht mehr wissen oder nie wussten: Was ist eigentlich GISH? Und jetzt zur Aufgabenstellung, die nicht eines Gewissen Zeitgeistes entbehrt. Wie übrigens viele GISH-Items!
Weiterlesen „GISH August 2022 „Journey into the (f)unknown“ – Item #37 „Optimus Prime Minister““
GISH März 2022 „Book Bash“ – Item #100 „Comic page against book bans“
Nachdem im letzten Beitrag Geburtstag gefeiert wurde, setze ich heute das Posten der Items aus der März-GISH fort. Und das schon mit dem letzten Beitrag. Zwar habe ich noch zwei mehr erledigt, aber die Ergebnisse sind mir zu persönlich, um sie irgendwo zu posten. 😉 Das heutige Bild ist ein für mich besonders schönes und relevantes Item. Erstens, weil es gut zum Thema „Book Bash“ und dem Aktivismus-Charakter von GISH passt. Für alle, die es nicht mehr wissen oder nie wussten: Was ist eigentlich GISH? Und jetzt zur Aufgabenstellung:
Weiterlesen „GISH März 2022 „Book Bash“ – Item #100 „Comic page against book bans““
Comic-Story-Cube-Challenge #10
Nachdem ich mir aus verschiedenen Gründen hier eine kreative Pause gegönnt habe, soll es nun auch mal wieder mit Inhalten weitergehen. Erschreckenderweise habe ich letztes Jahr(!) das letzte Mal eine Ausgabe unserer CoStoCu gepostet. Natürlich ist in der Zwischenzeit aber etwas passiert … Was war nochmal die CoStoCu? Bei der COmic-STOry-CUbe-Challenge geht es darum kurze Comics zu je drei vorgegebenen Stichworten bis zu einem Stichtag zu zeichnen. Aktuell nehmen drei Hobbykünstlerinnen daran teil, darunter ich. Das kann man hier nochmal genauer nachlesen.
Comic-Story-Cube-Challenge #9
Da es an anderer Stelle reichlich „Weihnachts-Content“ gab, blieb ich bei meinem Montags-Update-Rhythmus und kann jetzt nur noch sagen: ich hoffe ihr hattet schöne, besinnliche Weihnachten. 🙂 Wer von euch traurig ist, dass Weihnachten schon vorbei ist, tja, ähm, bekommt heute mit der letzten CoStoCu noch ein verspätetes Geschenk von mir!? Was war nochmal die CoStoCu? Das kann man hier nachlesen.
Comic-Story-Cube-Challenge #8
Ich unterbreche die Berichterstattung meiner letzten GISH-Shenannigans für unseren neusten CoStoCu-Streich. 🙂 Was war nochmal die CoStoCu? Das kann man hier nachlesen. Nach einer kleinen Sommerpause haben wir drei Zeichnerinnen wieder jeweils ein Symbol in den Topf geworfen, zu denen wir dann einen kurzen Comic zeichnen. Die Symbole sind dieses Mal Geld, Beeren und ein Heißgetränk. 🙂
Comic-Story-Cube-Challenge #7
Ich bin wieder da. 🙂 Wie versprochen. Und ich habe einen neuen aus der Comic-Story-Cube-Challenge geborenen Comic mitgebracht. Die „verflixte 7. CoStoCu“, könnte man sagen. Denn es war tatsächlich dieses Mal gar nicht so einfach. Zuerst hatte ich keine Idee, dann war das Leben so anspruchsvoll, dass wir drei Zeichnerinnen den Termin mehrmals geschoben haben. Vielleicht ist was dran an der „verflixten Sieben“, haha. Aber wir haben es geschafft! Die Symbole, die es einzubauen galt, waren dieses Mal: Totenkopf, Lautsprecher und Eisbär. 🙂 Könnt ihr alle finden?
Comic-Story-Cube-Challenge #6
Heute gibt es frische Comics – ist ja fast wie Ostern hier!? =:3 Aber was war nochmal die CoStoCu? Anfang Juni hatte Sandra die Idee ganz unverkrampft einen kurzen Comic zu vier zufällig mit „Story Cubes“ gewürfelten Symbolen zu zeichnen. Wir nannten das #CoStoCu (Comic-Story-Cube-Challenge) und sind inzwischen bei der sechsten Ausgabe. 🙂 Nachdem es uns neulich die Symbole etwas schwer machten was so richtig ausgefallenes zu erdenken und zu zeichnen, warfen wir dieses Mal wieder selber ausgedachte und gezeichnete Symbole in den Topf.