Comic-Story-Cube-Challenge #12

Dieses Mal lassen wir nicht soviel Zeit ins Land gehen und können unsere erste „CoStoCu“ dieses Jahr präsentieren. Fast noch im ersten Quartal. ^^ Nach dem (mehr oder weniger) Ende der Pandemie rief uns erstmal Freizeit und die Möglichkeit wieder mehr unternehmen zu können. Das hat man 2022 angemerkt, wo „nur“ („immerhin“) zwei Ausgaben enstanden. Zum Vergleich: 2020 waren es fünf, 2021 vier. Vielleicht landen wir einen Hattrick in 2023. 🙂 Aber jetzt erstmal zu der gerade frisch fertig gestellten Ausgabe mit den Symbolen bzw Stichworten Handschellen, Auge und Schraubenschlüssel. Aber … was war nochmal die CoStoCu? Bei der COmic-STOry-CUbe-Challenge geht es darum kurze Comics zu je drei vorgegebenen Stichworten bis zu einem Stichtag zu zeichnen. Aktuell nehmen drei Hobbykünstlerinnen daran teil, darunter ich. Das kann man hier nochmal genauer nachlesen.

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #12“

Das Gewächshaus im Skizzenbuch

Im März habe ich mal wieder etwas dazugelernt: wenn du sehr lange im wärmsten und schwülsten Raum eines Gewächshauses stehst, dann kann dir schon mal schwindelig werden. Aber keine Angst, es hat mich nicht aus den Socken gehauen. Nur dadurch habe ich viel weniger gezeichnet im Gewächshaus als ich dachte – leider! Ich war übrigens nicht allein. 🙂 Illustrations-Buddy Sandra hatte die Idee und war dabei. Wer hier öfter mitliest, kennt Sandra wahrscheinlich schon. So – was hat es denn nun in das Skizzenbuch geschafft?

Weiterlesen „Das Gewächshaus im Skizzenbuch“

Figuary 2023 (II)

Letztes Mal berichtete ich vom Figuary, bei dem es offenbar dank des Insta-Profils und Services Croquis Cafe täglich ein Aktmodell zu zeichnen gab. Unschlagbar um Proportionen zeichnen zu üben und noch dazu frei verfügbar. Was ich im letzten Beitrag nicht erwähnt habe: ich habe mit mir selber Wetten abgeschlossen, ob ich es schaffe alle 28 Modelle zu zeichnen. Und … hab ich? 🙂

Weiterlesen „Figuary 2023 (II)“

Figuary 2023 (I)

Heute gibt es eine kurze Pause vom digital zeichnen lernen und Hinweis auf eine laufende Aktion, die vielleicht für einige interessant sein könnte. Eigentlich war es Zufall, dass ich mal wieder das Instagram-Profil von Croquis Cafe öffnete. Die Seite gehört zu einem Bezahl-Dienst, der Aktmodell-Fotografien zur Verfügung stellt. In einem regelmäßigen Turnus gibt es auf Instagram ein paar Teaser. Sehr praktisch für Kunstfans, die gern besser Menschen zeichnen üben wollen und keinen Aktzeichnungskurs in ihrer Nähe besuchen können. Im Februar veranstaltet die Seite den „Figuary“ und veröffentlicht jeden Tag im Februar ein Bild für „figure drawing“, also Aktzeichnung. Ich war schon einige Tage zu spät dran, aber wollte mir nicht die Chance entgehen lassen. 🙂 Vorsicht … dieser Beitrag enthält nackte Menschen.

Weiterlesen „Figuary 2023 (I)“

Comic-Story-Cube-Challenge #11

Was lange währt, wird endlich gut. 🙂 Nachdem wir uns eine Sommerpause gegönnt haben, wollten wir im Spätherbst wieder mit einer CoStoCu weitermachen. Spätherbst kling nach Halloween! So sollte es etwas gruseliges werden, nahm ich mir fest vor. Dann passierte das Leben, wir haben ein bisschen geschoben und schwups ist schon Dezember. Aber wir bereuen nichts. 😉 Ich behaupte sogar, dass das eine unserer in Summe coolsten und witzigsten CoStoCus geworden ist. Aber … was war nochmal die CoStoCu? Bei der COmic-STOry-CUbe-Challenge geht es darum kurze Comics zu je drei vorgegebenen Stichworten bis zu einem Stichtag zu zeichnen. Aktuell nehmen drei Hobbykünstlerinnen daran teil, darunter ich. Das kann man hier nochmal genauer nachlesen.

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #11“

Comic-Story-Cube-Challenge #10

Nachdem ich mir aus verschiedenen Gründen hier eine kreative Pause gegönnt habe, soll es nun auch mal wieder mit Inhalten weitergehen. Erschreckenderweise habe ich letztes Jahr(!) das letzte Mal eine Ausgabe unserer CoStoCu gepostet. Natürlich ist in der Zwischenzeit aber etwas passiert … Was war nochmal die CoStoCu? Bei der COmic-STOry-CUbe-Challenge geht es darum kurze Comics zu je drei vorgegebenen Stichworten bis zu einem Stichtag zu zeichnen. Aktuell nehmen drei Hobbykünstlerinnen daran teil, darunter ich. Das kann man hier nochmal genauer nachlesen.

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #10“

Comic-Story-Cube-Challenge #9

Da es an anderer Stelle reichlich „Weihnachts-Content“ gab, blieb ich bei meinem Montags-Update-Rhythmus und kann jetzt nur noch sagen: ich hoffe ihr hattet schöne, besinnliche Weihnachten. 🙂 Wer von euch traurig ist, dass Weihnachten schon vorbei ist, tja, ähm, bekommt heute mit der letzten CoStoCu noch ein verspätetes Geschenk von mir!? Was war nochmal die CoStoCu? Das kann man hier nachlesen.

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #9“

Comic-Story-Cube-Challenge #8

Ich unterbreche die Berichterstattung meiner letzten GISH-Shenannigans für unseren neusten CoStoCu-Streich. 🙂 Was war nochmal die CoStoCu? Das kann man hier nachlesen. Nach einer kleinen Sommerpause haben wir drei Zeichnerinnen wieder jeweils ein Symbol in den Topf geworfen, zu denen wir dann einen kurzen Comic zeichnen. Die Symbole sind dieses Mal Geld, Beeren und ein Heißgetränk. 🙂

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #8“

Comic-Story-Cube-Challenge #7

Ich bin wieder da. 🙂 Wie versprochen. Und ich habe einen neuen aus der Comic-Story-Cube-Challenge geborenen Comic mitgebracht. Die „verflixte 7. CoStoCu“, könnte man sagen. Denn es war tatsächlich dieses Mal gar nicht so einfach. Zuerst hatte ich keine Idee, dann war das Leben so anspruchsvoll, dass wir drei Zeichnerinnen den Termin mehrmals geschoben haben. Vielleicht ist was dran an der „verflixten Sieben“, haha. Aber wir haben es geschafft! Die Symbole, die es einzubauen galt, waren dieses Mal: Totenkopf, Lautsprecher und Eisbär. 🙂 Könnt ihr alle finden?

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #7“

Comic-Story-Cube-Challenge #6

Heute gibt es frische Comics – ist ja fast wie Ostern hier!? =:3 Aber was war nochmal die CoStoCu? Anfang Juni hatte Sandra die Idee ganz unverkrampft einen kurzen Comic zu vier zufällig mit „Story Cubes“ gewürfelten Symbolen zu zeichnen. Wir nannten das #CoStoCu (Comic-Story-Cube-Challenge) und sind inzwischen bei der sechsten Ausgabe. 🙂 Nachdem es uns neulich die Symbole etwas schwer machten was so richtig ausgefallenes zu erdenken und zu zeichnen, warfen wir dieses Mal wieder selber ausgedachte und gezeichnete Symbole in den Topf.

Weiterlesen „Comic-Story-Cube-Challenge #6“

Portraits zeichnen V „Supernatural-Ausgabe“

Jaaa, offenbar bleibe ich dran. Meine letzten Portrait-Gehversuche haben so an meiner Ehre gekratzt, dass ich weiter übe. Oder sagen wir lieber: mich motiviert. Schon alleine nach einer Woche auf die zuletzt gezeichneten Versuche zu schauen hat viel ausgemacht die eigenen Fehler und falsche anatomische Denke zu entlarven. So hat es dieses Mal etwas besser geklappt, wenn auch noch weitab von „gut“.

Weiterlesen „Portraits zeichnen V „Supernatural-Ausgabe““