Techniken
-
Farbtember 2024 #1
Eigentlich hätte ich mehr zu erzählen, da ich in der Mitte des Jahres einen Auftrag angenommen habe. Allerdings darf ich immer noch nicht darüber sprechen. 🤔 Was ich euch aber erzählen kann, ist wie ich im September(-Urlaub) große Lust bekam etwas zu kolorieren und beschloss einen kleinen „Farbtember“ zu machen. Das war vor Jahren eine…
-
Inktober 2023 #6-#10
In meinem letzten Sammelbeitrag zum Inktober 2023 zeigte ich euch bereits die Bilder zu den Prompts 1-5 und schrieb über mein Problem mit der Inspiration. Die wollte nicht so recht in Schwung kommen, weswegen ich wiederum nicht in die Gänge kam. In der zweiten Oktoberhälfte war Motivation und Inspiration nicht mehr mein Problem…
-
Inktober 2023 #1-#5
Wo war mein Inktober 2022? So genau weiß ich das gar nicht. Dank des Blogs sehe ich, dass ich mich stattdessen lieber mit meinem damaligen neuen Spielzeug, einem Grafiktablett, beschäftigt habe. Da war wohl keine Zeit für den Inktober … dabei schrieb ich 2021 noch, dass ich nächstes Mal die Gelegenheit ergreife im September bereits…
-
Urlaub mit Skizzenbuch
Aus dem Augusturlaub habe ich mir Corona mitgebracht und eine Zeichnung. Von dem einen haben wir alle nix, von dem anderen habe ich zumindest jetzt noch was schönes anzugucken. 😉
-
Digital zeichnen lernen 6: Sphären zeichnen gegen die komplette Verwirrung
Seit meinem letzten Lerntagebuch-Eintrag habe ich eine Menge Videos geschaut oder nur halb geschaut, Dinge ausprobiert und auch mal mit Sandra als Sparringspartnerin Krita und das Cintiq getestet. Mir fehlte selber etwas der rote Faden, an dem ich mich weiter langhangeln will und leider auch das Motiv. Die ganze Verwirrung kommt durch zuviel Input, schätze…
-
Das Gewächshaus im Skizzenbuch
Im März habe ich mal wieder etwas dazugelernt: wenn du sehr lange im wärmsten und schwülsten Raum eines Gewächshauses stehst, dann kann dir schon mal schwindelig werden. Aber keine Angst, es hat mich nicht aus den Socken gehauen. Nur dadurch habe ich viel weniger gezeichnet im Gewächshaus als ich dachte – leider! Ich war übrigens…
-
Figuary 2023 (II)
Letztes Mal berichtete ich vom Figuary, bei dem es offenbar dank des Insta-Profils und Services Croquis Cafe täglich ein Aktmodell zu zeichnen gab. Unschlagbar um Proportionen zeichnen zu üben und noch dazu frei verfügbar. Was ich im letzten Beitrag nicht erwähnt habe: ich habe mit mir selber Wetten abgeschlossen, ob ich es schaffe alle 28…
-
Figuary 2023 (I)
Heute gibt es eine kurze Pause vom digital zeichnen lernen und Hinweis auf eine laufende Aktion, die vielleicht für einige interessant sein könnte. Eigentlich war es Zufall, dass ich mal wieder das Instagram-Profil von Croquis Cafe öffnete. Die Seite gehört zu einem Bezahl-Dienst, der Aktmodell-Fotografien zur Verfügung stellt. In einem regelmäßigen Turnus gibt es auf…
-
Digital zeichnen lernen 5: Herbst-Nachwehen und Werkzeugspitzen
Ja, es ist nicht alles nur two value distillation. Nachdem ich letztes oder vorletztes Mal schon feststellte, dass es schwierig ist drei Dinge gleichzeitig zu lernen (Umgang mit Tablet, Umgang mit neuer Software, Prinzipien des digitalen Zeichnens verstehen), wollte ich mich erstmal etwas mehr auf einen Aspekt konzentrieren, den ich für ziemlich entscheidend halte. Den…