Miss Booleana – Illustrationen

"Hello Word!"

  • Portfolio
  • Projekte
  • Manga lesen
  • Manga Archiv
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
  • Portfolio
  • Projekte
  • Manga lesen
  • Manga Archiv
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenauszug
    • Löschanfrage

Gedanken: Werk-Jahresrückblick 2017 („Summary of Art“)

1. Januar 2018Posted in 2017, Bleistift, Copics und Brush Pens, Fineliner, Gedanken, Landschaft und Natur, Logo-Gestaltung, Manga-Style, Objekte, Schriftbild, Tiere, Traditionell + digital nachbearbeitet, Zeichnungen

Das wichtigste zuerst: Ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr. 🙂 Hoffentlich hattet ihr einen guten Abend und hoffentlich wird 2018 mindestens so gut wie 2017 – vielleicht sogar noch besser, vor Allem hoffentlich friedlicher und glücklich. Und zum Beginn von etwas Neuem, gehört auch immer ein Blick zurück. In diesem Fall auf das was 2017 zu Papier gebracht wurde. 🙂

Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich auf 2017 schon alleine deswegen gern zurückschaue, weil ich dieses Plätzchen im www wiederbelebt habe. Der Blog hilft mir dabei das Thema Zeichnen nicht aus den Augen zu verlieren und bringt ein bisschen mehr Kunst in meinen Alltag. Was das betrifft, ging mein Plan und was ich mit dem Blog erreichen will schon mal auf. 🙂 2017 habe ich auch insgesamt viel mehr gezeichnet als in den Jahren davor. Es lohnt sich mal wieder eine Summary of Art zu machen. Als ich noch auf DeviantArt aktiv war, waren solche Summaries of Art ein beliebtes … ja was eigentlich? Meme? Vermutlich schon. So eine Summary of Art dient als Rückblick auf das was man innerhalb eines Jahres so gezeichnet hat. Meins basiert auf dem Template von Fox-Orian, was eigentlich eine Influence Map ist und man normalerweise benutzt, um Einflüsse aus Filmen, Serien, Musik und was auch immer zu zeigen. Es gibt noch tausend solcher Maps mehr, das Prinzip ist immer dasselbe: man hat dort Platz zu einem bestimmten Thema seine eigenen Inhalte reinzukopieren. Den Ideen sind fast keine Grenzen gesetzt. Summary of Art, Influence Map, Vorher-Nachher, Mimik von Charakteren sortiert nach Emotion, … .

Und es hat nicht mal alles reingepasst, was ich 2017 gezeichnet habe. Schön, das mal sagen zu können. Ging in den Jahren davor leider nicht. 🙂 Alles was man oben sieht ist eher stellvertretend. Links oben sieht man den Baum aus Sieben Minuten nach Mitternacht, also quasi ein Fanart zum Film. Oben mittig sieht man ein weiteres Bild aus meiner Reihe raue Landschaften (den Berg kennt ihr schon). Die Tulpen sind hier repräsentativ für eine ganze Latte an Blumen-Studien, genauso wie der Fuchs für Tier-Studien. (Obwohl ich schon außergewöhnlich viel Füchse gezeichnet habe ähem. 🙂 ) Mitten links außen sieht man einige der Logos, die ich für eine geplatzte Auftragsarbeit angefertigt habe. Daraus entstand auch das farbige Logo mit dem Fuchs in der Mitte. Der Frauenkopf mittig links steht für mein Skizzenbuch, das ich seit Kurzem wieder fülle. Unten links sieht man Brush-Lettering, denn ich habe vor Kurzem damit angefangen. Und rechts unten ist eine gerade erst fertig gestellte Illustration mit Copic ciao, die einige Stündchen Zeit gekostet hat. Leider habe ich aber dieses Jahr wirklich wenig koloriert, das möchte ich 2018 ändern (Achtung Vorsätze!) Was man auf dem Bild nicht sieht, ist dass ich auch einen Kurs zum Portraits zeichnen mache. Das läuft aber gerade sowieso eher schleppend.

Header image photo credit: Dewang Gupta

Es ist irgendwie beflügelnd so eine Map zu füllen. Man sieht Fortschritte, was man alles gemacht hat und hält sich vor Augen, was am vergangenen Jahr positiv war. Ich bin irrsinnig froh, dass ich es trotz Job und Blog schaffe das Zeichnen (wieder) in meinen Alltag zu integrieren. Klar, manchmal geht’s besser, manchmal schlechter. Aber immerhin bin ich nicht stehen geblieben. Das Gefühl hat mich in den Jahren zuvor mit einem bitteren Beigeschmack begleitet. Die Vorsätze für dieses Jahr haben wir ja jetzt auch geklärt … wie ist es bei euch? Habt ihr kreative Vorsätze? Wie war euer Jahr 2017? Gibt es eine Leidenschaft, die ihr zu lange vernachlässigt habt?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Share: Twitter Facebook Google+
  • 2017,
  • ein jahr in kunst,
  • ein jahr zeichnen,
  • fortschritte,
  • fuchs,
  • gedanken,
  • hand lettering,
  • illustration,
  • jahresrückblick,
  • logo,
  • portrait,
  • rückblick,
  • schaffen,
  • skizzenbuch,
  • summary of art,
  • überblick,
  • werke

5 Comments

  1. Hotaru 1. Januar 2018 at 15:44

    Diese Map sieht echt toll aus <3 Das Fuchslogo sieht niedlich aus und die Illustration "Astronaut meets Fox" finde ich echt cool (ich mag Füchse!).

    Für das neue Jahr habe ich geplant, oft kreativ zu sein und auch viel Neues zu ausprobieren. Ich hoffe auf gute Inspirationen.

    Wird geladen...
    Antworten
    1. Miss Booleana Post author 2. Januar 2018 at 15:43

      Dankeschön, das freut mich sehr 😀 Ich habe auch ein Fuchs-Faible 🙂

      Klingt nach einem ausgezeichneten Vorsatz!

      Wird geladen...
      Antworten
  2. Voidpointer 1. Januar 2018 at 19:25

    Dir ebenfalls ein frohes und erfülltes Jahr 2018. Die Zeichnungen sehen super aus. 🙂 Verrätst Du wie lange Du z.B. Für Bild (1, 3) gezeichnet hast?

    Wird geladen...
    Antworten
    1. Miss Booleana Post author 2. Januar 2018 at 15:46

      Dankeschön – doppelt 😀
      Ui gute Frage … du meinst die Tulpen, oder? Das ist schon eine ganze Weile her, aber ich glaube das war irgendwas zwischen 30 und 45 Minuten. Wahrscheinlich eher so 45 Minuten.
      Da gibt es keine Wischungen oder sowas, das ist nur grob mit dem Bleistift schraffiert. Es sieht wahrscheinlich nur so „ordentlich“ aus, weil es ziemlich klein ist 😉 Beim dem Bleistift-Fuchs habe ich schraffiert und gewischt und so und das hat deutlich länger gedauert.

      Wird geladen...
      Antworten
  3. Pingback: Zeichnung: Tulpen-Studie – Miss Booleana – Illustrationen

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Was? Wie? Wo? Manga?

Hallo lieber Besucher - mein Name ist Stefanie und hier kannst du meine Manga (=Comics im japanischen Stil) lesen. Eine Übersicht aller Manga bekommst du im Manga Archiv.


Außerdem kannst du unter Manga lesen jeweils die Geschichte sehen, bei der ich zuletzt Seiten hochgeladen habe.


Viel Spaß!

Den Blog und das Portfolio durchsuchen …

Archive

Januar 2018
M D M D F S S
« Dez   Feb »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Kategorien

  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • Album-Cover
  • Allgemein
  • Animation
  • Aquarell
  • Auftragsarbeiten
  • Background-Story
  • Bleistift
  • Brush-Lettering
  • Buntstift
  • Center Tales
  • Charakterdesign
  • Copics und Brush Pens
  • Design
  • Digitale Raster
  • Federzeichnung
  • Fineliner
  • Gedanken
  • Grandpa Time-Traveller
  • Illustration
  • Kalligrafie
  • Kuli
  • Label-Gestaltung
  • Landschaft und Natur
  • Logo-Gestaltung
  • Making-Of
  • Malerei
  • Manga
  • Manga-Style
  • Material
  • MIDAS
  • Morphin
  • Motive
  • News
  • Objekte
  • Objektgestaltung
  • Obskures und Makaberes
  • Origami
  • Personen
  • Portrait
  • Preview
  • Prometheus
  • Saisonales
  • Schriftbild
  • Skizze
  • Techniken
  • Textur
  • Tiere
  • Traditionell (Koloration)
  • Traditionell (Lineart)
  • Traditionell (Malerei)
  • Traditionell + digital nachbearbeitet
  • Typografie
  • Wettbewerbe
  • WIP
  • Zeichnungen

Add me to your Feed(ly)

follow us in feedly

Follow me via Bloglovin‘

Follow on Bloglovin

Neue Beiträge

  • Zeichnen: Aus dem Skizzenbuch – „What does the fox say?“ 18. Februar 2019
  • WIP: „Listen“ oder: was aus der „Axt“ wurde 11. Februar 2019
  • Gedanken: BuJo und ich … 4. Februar 2019
  • Zeichnen: Aus dem Skizzenbuch – Umfeld 28. Januar 2019
  • Gedanken: A Year in Pixels – was hat’s gebracht? 21. Januar 2019

Schlagwörter

2018 animation antiquitätenladen arbeit background background-story bleistift brush-lettering brush lettring center tales character design design fineliner gedanken gif hand lettering helena illustration kai kapitel 2 koloration lili making-of manga manga lesen morphin natur news portrait preview rückblick schritte skizze skizzenbuch typografie update upload vorsätze weihnachten wip workflow work in progress zeichnen zitat übung macht den meister

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Neue Kommentare

  • voidpointer bei WIP: „Listen“ oder: was aus der „Axt“ wurde
  • WIP: „Listen“ oder: was aus der „Axt“ wurde – Miss Booleana – Illustrationen bei Preview: Die Axt
  • wordBUZZz bei Gedanken: BuJo und ich …
  • Gedanken: BuJo und ich … – Miss Booleana – Illustrationen bei Gedanken: A Year in Pixels – was hat’s gebracht?
  • Voidpointer bei Zeichnen: Aus dem Skizzenbuch – Umfeld
  • Portfolio
  • Projekte
  • Manga lesen
  • Manga Archiv
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenauszug
    • Löschanfrage

Free WordPress Theme designed by Gavick.com

Proudly published with WordPress

%d Bloggern gefällt das:
    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen