Das Gewächshaus im Skizzenbuch

Im März habe ich mal wieder etwas dazugelernt: wenn du sehr lange im wärmsten und schwülsten Raum eines Gewächshauses stehst, dann kann dir schon mal schwindelig werden. Aber keine Angst, es hat mich nicht aus den Socken gehauen. Nur dadurch habe ich viel weniger gezeichnet im Gewächshaus als ich dachte – leider! Ich war übrigens nicht allein. 🙂 Illustrations-Buddy Sandra hatte die Idee und war dabei. Wer hier öfter mitliest, kennt Sandra wahrscheinlich schon. So – was hat es denn nun in das Skizzenbuch geschafft?

Weiterlesen „Das Gewächshaus im Skizzenbuch“

Digital zeichnen lernen 4: Der Mond

Einer meiner Vorsätze war ja sowieso 1. allgemein wieder mehr zu zeichnen und 2. das digitale zeichnen fleißig zu üben, üben, üben. Ja immer fleißig üben ist schon eine feine Sache. Aber manchmal will man auch einfach machen, oder? Das war zumindest der nicht abzuschüttelnde Flitz, der mich Anfang des Jahres gepackt hat. Der Flitz hatte ein Ergebnis.

Weiterlesen „Digital zeichnen lernen 4: Der Mond“

GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #26 „Wishes for the World“

Nachdem es zuletzt hier v.A. um den Inktober ging, gehe ich nochmal ein paar Monate zurück und zeige euch was im Zuge von Gish noch enstanden ist. Ich war nämlich noch gar nicht fertig. 😉 „GISH – Die Greates International Scavenger Hunt“ ludt im August dazu ein kreative, verrückte und vielleicht noch nie dagewesene Dinge für einen guten Zweck zu tun. Nachdem ich im März „First-Time-GISHer“ war, habe ich erneut als Teil eines sympathischen Teams mitgemacht und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Heute zeige ich euch ….

Weiterlesen „GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #26 „Wishes for the World““

Inktober 2021 #13-16

Tja. Da war ich beim letzten Inktober-Beitrag noch hoch motiviert und dann … war’s das plötzlich mit dem Inktober. 🙁 Der 16. Prompt („Compass“) war der letzte, den ich zu Ende gezeichnet habe. Für den 18. („Moon“) habe ich noch vorgezeichnet, aber das Bild nicht fertig gestellt. Klingt dramatisch, ist es gar nicht so sehr. Ich habe einfach aufgehört. Warum, wieso, weshalb und was ist bis dahin noch entstanden?

Weiterlesen „Inktober 2021 #13-16“

Inktober 2021 #1-#11

Letztes Jahr nahm ich das erste Mal am „Inktober“ teil und mein selektives Gedächtnis hat das unterschwellige Gefühl von Zeitdruck und das zwischenzeitliche Krea-Tief komplett gestrichen. Es sind nur die guten Erinnerungen geblieben. 🙂 Also mache ich wieder mit.

Weiterlesen „Inktober 2021 #1-#11“

Inktober 2020 #4

Der Inktober, d.h. Oktober, ist lange vorbei, aber ein paar Bilder habe ich euch bisher noch vorenthalten. Wird langsam Zeit das nachzuholen. ^^ Heute gibt es also die Bilder zu den Prompts 21 bis 31.

Weiterlesen „Inktober 2020 #4“

Inktober 2020 #3

Letztes Mal habe ich ja noch behauptet, dass ich die Inktober-Bilder in größerer Regelmäßigkeit auf meinem Twitter-Profil posten würde. Na das war dann wohl eher ein Wunsch. ^^‘ Ihr lest richtig heraus, dass ich das nicht wirklich eingehalten habe. Aber ich habe zumindest den eigentlichen Teil der Challenge geschafft und vorgestern mein 31. und letztes Bild zum Prompt „Crawl“ gezeichnet. Heute zeige ich euch die Bilder zu den „Prompts“ (d.h. Schlagwörtern) 12-20. Den Rest gibt es dann im nächsten Beitrag. 🙂

Weiterlesen „Inktober 2020 #3“

Inktober 2020 #2

Weiter geht es mit dem Inktober – der wird uns hier noch etwas über den Oktober hinaus beschäftigen. 😉 Wer Interesse hat die Inktober-Bilder in größerer Regelmäßigkeit zu sehen, findet die früher oder öfter auf meinem Twitter-Profil. 🙂 Allerdings hänge ich meistens mit dem Posten hinterher, weil ich zu faul bin zu scannen und zum Fotografieren ist es jetzt abends meist zu dunkel – ich habe lieber Tageslichtbilder. Die Inktober-Bilder entstehen bei mir nämlich im Feierabend – mit Betonung auf abend. 🙂 

Weiterlesen „Inktober 2020 #2“

Inktober 2020 #1

Ja, wer hätt’s gedacht!? Nach dem Farbtember steht auch schon der Inktober vor der Tür. Oder ist inzwischen da. Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr das erste Mal teilzunehmen. 🙂

Weiterlesen „Inktober 2020 #1“

Sächsische Schweiz

Eigentlich war mein Plan ja im Urlaub mein dünnes Skizzenbuch mitzunehmen (ja, da gibt es noch ein anderes als das normale ^^‘) und live vor Ort mal eine Skizze zu machen. Au ja, die Motivation war groß – der Menschenandrang aber auch. Aus Covid-Angst war gar nicht daran zu denken sich da irgendwo in der Aussicht niederzulassen und zu zeichnen … so musste ein Foto als Vorlage herhalten. Ich spreche nicht darüber wie wenig glücklich ich über die Menschenmassen war, sondern nur darüber wie schön die Sächsische Schweiz ist. Die Aussicht war beeindruckend.

Weiterlesen „Sächsische Schweiz“

Zeichnung: Aus dem Skizzenbuch – ein Stück Außenwelt

In diesem seltsamen Zeiten ist das eine gelungene Abwechslung. Vielleicht muss ja auch der eine oder andere von euch zuhause bleiben? Ich war neulich spazieren und da stach mir besagter Bauch ins Auge (nicht wortwörtlich). Und ich dachte den zeige ich euch mal. Ich schwöre: der sah genau so aus!

Wie kommt ihr durch diese seltsame Zeit? Seid ihr im Home Office oder unterwegs? Ist euch möglicherweise gar der Job unter den Füßen weggebrochen? Und wann wart ihr das letzte Mal draußen? Als ob es nicht alles schon seltsam genug wäre, hat es bei uns heute geschneit. XD

Illustration: Ich habe Gemüse gezeichnet

Neulich in der Preview habe ich euch ja schon mal die fröhliche Karotte und Tomate gezeigt. Wie es genau dazu kam … keine Ahnung. 🙂 Ich hatte einfach Lust drauf und vor Allem Lust auf Farben. Viel Sinn steckt also nicht hinter dem „frechen Gemüse“, aber muss ja auch nicht immer 😉 Heute kann ich euch jedenfalls das freche Gemüse in Gänze zeigen.

Gar nicht lustig oder schon ein bisschen? 🙂 Ich hoffe zumindest, dass ihr es etwas witzig findet. Nach Anettes Kommentar unter der Preview fallen mir immer mal wieder Szenen für weitere Episoden des frechen Gemüses ein. Mal schauen …