Im März habe ich mal wieder etwas dazugelernt: wenn du sehr lange im wärmsten und schwülsten Raum eines Gewächshauses stehst, dann kann dir schon mal schwindelig werden. Aber keine Angst, es hat mich nicht aus den Socken gehauen. Nur dadurch habe ich viel weniger gezeichnet im Gewächshaus als ich dachte – leider! Ich war übrigens nicht allein. 🙂 Illustrations-Buddy Sandra hatte die Idee und war dabei. Wer hier öfter mitliest, kennt Sandra wahrscheinlich schon. So – was hat es denn nun in das Skizzenbuch geschafft?
Kategorie: Zeichnungen
Figuary 2023 (II)
Letztes Mal berichtete ich vom Figuary, bei dem es offenbar dank des Insta-Profils und Services Croquis Cafe täglich ein Aktmodell zu zeichnen gab. Unschlagbar um Proportionen zeichnen zu üben und noch dazu frei verfügbar. Was ich im letzten Beitrag nicht erwähnt habe: ich habe mit mir selber Wetten abgeschlossen, ob ich es schaffe alle 28 Modelle zu zeichnen. Und … hab ich? 🙂
Figuary 2023 (I)
Heute gibt es eine kurze Pause vom digital zeichnen lernen und Hinweis auf eine laufende Aktion, die vielleicht für einige interessant sein könnte. Eigentlich war es Zufall, dass ich mal wieder das Instagram-Profil von Croquis Cafe öffnete. Die Seite gehört zu einem Bezahl-Dienst, der Aktmodell-Fotografien zur Verfügung stellt. In einem regelmäßigen Turnus gibt es auf Instagram ein paar Teaser. Sehr praktisch für Kunstfans, die gern besser Menschen zeichnen üben wollen und keinen Aktzeichnungskurs in ihrer Nähe besuchen können. Im Februar veranstaltet die Seite den „Figuary“ und veröffentlicht jeden Tag im Februar ein Bild für „figure drawing“, also Aktzeichnung. Ich war schon einige Tage zu spät dran, aber wollte mir nicht die Chance entgehen lassen. 🙂 Vorsicht … dieser Beitrag enthält nackte Menschen.
GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #158 „Scientific Fact Webcomic“
Anfang August war es wieder soweit. „GISH – Die Greates International Scavenger Hunt“ ludt dazu ein kreative, verrückte und vielleicht noch nie dagewesene Dinge für einen guten Zweck tun. Nachdem ich im März „First-Time-GISHer“ war, habe ich erneut als Teil eines sympathischen Teams mitgemacht und war wieder großer Spaß. Heute zeige ich euch einen Beitrag der kaum aktueller sein könnte, wenn ihr mich fragt. Es ist einer zum Thema wissenschaftliche Fakten und gegen Misinformation und Schwurblerei. Worum geht’s?
Weiterlesen „GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #158 „Scientific Fact Webcomic““
GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #26 „Wishes for the World“
Nachdem es zuletzt hier v.A. um den Inktober ging, gehe ich nochmal ein paar Monate zurück und zeige euch was im Zuge von Gish noch enstanden ist. Ich war nämlich noch gar nicht fertig. 😉 „GISH – Die Greates International Scavenger Hunt“ ludt im August dazu ein kreative, verrückte und vielleicht noch nie dagewesene Dinge für einen guten Zweck zu tun. Nachdem ich im März „First-Time-GISHer“ war, habe ich erneut als Teil eines sympathischen Teams mitgemacht und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Heute zeige ich euch ….
Weiterlesen „GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #26 „Wishes for the World““
GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #19 „Dadaist Joke“
Anfang August war es wieder soweit. „GISH – Die Greates International Scavenger Hunt“ ludt dazu ein kreative, verrückte und vielleicht noch nie dagewesene Dinge für einen guten Zweck zu tun. Nachdem ich im März „First-Time-GISHer“ war, habe ich erneut als Teil eines sympathischen Teams mitgemacht und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Letzte Woche habe ich euch mein Lieblings-Item der Hunt gezeigt. Heute gibt es eins, das ich witzig finde, aber das vielleicht nicht so schmuck aussieht. Item #19 ist …
Weiterlesen „GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #19 „Dadaist Joke““
GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #65 „Vaccination Mascot“
Anfang August war es wieder soweit. „GISH“ – Die „Greatest International Scavenger Hunt“ ludt dazu ein kreative, verrückte und vielleicht noch nie dagewesene Dinge für einen guten Zweck zu tun. Nachdem ich im März „First-Time-GISHer“ war, nahm ich erneut als Teil eines sympathischen Teams teil und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Heute zeige ich euch mein Lieblings-Item der Jagd. Die Aufgabe hieß wie folgt …
Weiterlesen „GISH August 2021 „Around the world in 8 days“ – Item #65 „Vaccination Mascot““
GISH Mini-Hunt März 2021 „Wizards & Weirdos“
Vor zwei Wochen nahm ich das erste Mal an GISH teil. GISH steht für „Greatest International Scavenger Hunt“ und ist eine weltweit stattfindende Schnitzeljagd mit dem Ziel gutes zu tun und Spaß zu haben. Initiiert hat das ganze der Schauspieler Misha Collins vor bereits rund zehn Jahren. Ich habe mich erst dieses Jahr endlich getraut und als Anlass die „Mini-Hunt“ genommen, die am Wochenende vom 07. März stattfand. Teil der Scavenger Hunt sind meist kreative Aufgaben und dieses Mal alles unter dem Motto „Wizards & Weirdos“. Heute zeige ich, was ich im Zuge der „Mini-Hunt“ für Aufgaben absolviert habe und was dabei rausgekommen ist.
Portraits zeichnen V „Supernatural-Ausgabe“
Jaaa, offenbar bleibe ich dran. Meine letzten Portrait-Gehversuche haben so an meiner Ehre gekratzt, dass ich weiter übe. Oder sagen wir lieber: mich motiviert. Schon alleine nach einer Woche auf die zuletzt gezeichneten Versuche zu schauen hat viel ausgemacht die eigenen Fehler und falsche anatomische Denke zu entlarven. So hat es dieses Mal etwas besser geklappt, wenn auch noch weitab von „gut“.
Portraits zeichnen IV
Im März letzten Jahres schrieb ich noch, dass ich Portraits zeichnen übe „Und übe. Und übe. Und … übe.“ Tjahaha. Und dann ließ ich es einschlafen. Erst jetzt, wo unsere #CoStoCu #6 noch etwas im Winterschlaf schlummert (wir überlegen uns gerade die Symbole für Runde sechs), dachte ich: frisch das doch mal wieder auf. Uff. Ich habe das Gefühl zehn Schritte zurück gemacht zu haben. Außerdem habe ich fast alle Tipps aus dem Buch über Portraitzeichnung vergessen. Ich zeige euch drei von vier, die ich in den letzten Tagen versucht habe zu portraitieren.
Sächsische Schweiz
Eigentlich war mein Plan ja im Urlaub mein dünnes Skizzenbuch mitzunehmen (ja, da gibt es noch ein anderes als das normale ^^‘) und live vor Ort mal eine Skizze zu machen. Au ja, die Motivation war groß – der Menschenandrang aber auch. Aus Covid-Angst war gar nicht daran zu denken sich da irgendwo in der Aussicht niederzulassen und zu zeichnen … so musste ein Foto als Vorlage herhalten. Ich spreche nicht darüber wie wenig glücklich ich über die Menschenmassen war, sondern nur darüber wie schön die Sächsische Schweiz ist. Die Aussicht war beeindruckend.
Echo Echoo Echooo
Geschenke, die Dritte! Dieses mal zeige ich ein Bild für eine Freundin, die sehr gern klettert und nebenbei noch selber zeichnet. Vielleicht gibt das Bild Aufschluss darüber, warum man manchmal den Eindruck hat, dass sich Berge bewegen oder wo eigentlich das Echo herkommt!? 🙂 Allerdings bin ich mir schon bewusst, dass ich die Kletterei vielleicht nicht soooo originalgetreu abgebildet habe.